Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Potential- und Technologieanalyse Agroscope Posieux Potential- und Technologieanalyse Agroscope Posieux

Potential- und Technologieanalyse Agroscope Posieux

Agroscope, die eidgenössiche Forschungsanstalt im Bereich Landwirtschaft, wird erweitert, ausgebaut und modernisiert - auch im Bereich Energie. Wir helfen bei systemisch sinnvollen Lösungen.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.09.2022 - 31.03.2023

In der Übersicht

Der Standort der Agroscope in Posieux wird erweitert, ausgebaut und in seiner Bedeutung als Forschungsstandort gestärkt. Bauherr, Eigentümer und Betreiber ist das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) das die ambitionierten Energie- und Klimaziele des Bundes umsetzt. Hierzu sucht das BBL nach systemisch-vernetzten Lösungen, denn weniger als dreihundert Meter entfernt befindet sich das Areal Grangeneuve, das im Besitz des Kantons Freiburg ist. Die Fragen liegen auf der Hand: Was kann man auf dem Areal Agroscope unternehmen, um den Energie- und Klimazielen des Kantons gerecht zu werden? Welche Chancen liegen in einer arealsübergreifenden Vernetzung? Wir von der Hochschule Luzern helfen zusammen mit dem Empa Start-up Sympheny.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Institut für Gebäudetechnik und Energie IGE
  • ZIG Zentrum für Integrale Gebäudetechnik
Finanzierung
  • Andere Bundesstellen
hidden

Links

  • Webseite der Agroscope

  • Webseite des Bundesamtes für Bauten und Logistik

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Thomas Schluck
Co-Projektleitung
  • Michael Bayer
Projektmitarbeiter/in
  • Michael Bayer
  • Stefan Mennel

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.09.2022 - 31.03.2023

Co-Projektleitung

Michael Bayer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 349 39 66

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode