Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Dienstleistungen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Forschung Forschung
  3. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  4. Kompetenzaufbau Business Intelligence Kompetenzaufbau Business Intelligence

Kompetenzaufbau Business Intelligence

Kompetenzaufbau Business Intelligence

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

31.03.2011 - 31.12.2012

In der Übersicht

Business Intelligence (BI) spielt im Zusammenhang mit transparenten Führungsinformationen, flexiblen Planungsprozessen und aussagekräftigen Analysemöglichkeiten eine zunehmend wichtige Rolle im Controlling. Ziel des Einsatzes von BI ist die Gewinnung von Erkenntnissen, die in Hinsicht auf die Unternehmensziele bessere operative und strategische Entscheidungen ermöglichen. Dies geschieht mit Hilfe analytischer Konzepte und Informatiksysteme, die Daten über das eigene Unternehmen, die Mitbewerber oder den Markt im Hinblick auf den gewünschten Erkenntnisgewinn auswerten. Mit diesen Erkenntnissen wollen Unternehmen ihre Geschäftsabläufe, Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabler machen, Kosten senken, Risiken minimieren und die Wertschöpfung vergrössern.

                                                                                                                    

Die Herausforderung liegt darin, relevante Informationen in grossen Datenbeständen erfolgreich zu finden und sinnvoll zu verwerten. Das vorliegende Projekt Kompetenzaufbau Business Intelligence soll die finanz- und controllingspezifische Anwendung von Business Intelligence Lösungen unter Berücksichtigung der Erkenntnisse aus der Praxis weiterentwickeln. Im Zentrum steht dabei die Frage nach dem richtigen Umgang mit dem BI-Instrumentarium.

Projektziel: Erarbeitung eines konzeptionellen Modells, mit dem der Nutzen einer Business-Intelligence-Lösung gemessen und sichergestellt werden kann.

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Wirtschaft
  • Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
  • CC Controlling
Finanzierung
  • Andere interne Finanzierung

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Marino Bundi
Projektmitarbeiter/in
  • Michael Blankenagel
  • Reto Huber
  • Philipp Mühlebach
  • Linard Nadig
  • Stefan Renggli

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

31.03.2011 - 31.12.2012

Projektleitung

Marino Bundi

Dozent

+41 41 757 67 41

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Offene Stellen
  • Home
  • Räume mieten
  • Newsletter abonnieren
  • Hochschulmagazin bestellen
  • Impressum
EFQM Recognized for excellence
FH Zentralschweiz