Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Nachhaltigkeit und Naturfasern – Spinnerei Lab Nachhaltigkeit und Naturfasern – Spinnerei Lab

Nachhaltigkeit und Naturfasern – Spinnerei Lab

Die Expertise der Hochschule Luzern in Textil, Design und Nachhaltigkeit wird durch den Aufbau eines Spinnerei Labors mit dem industriellen Knowhow der Monosuisse zusammengeführt. Der Aufbau des Labors wird unterstützt durch die Hulda + Gustav Zumsteg-Stiftung

Kurzinformation

Departement:

Design & Kunst

Status:

Laufend

Zeitraum:

01.10.2021 - 31.12.2024

In der Übersicht

Innerhalb der Initiative Viscosistadt Lab soll es möglich werden, die komplexen textilen Prozesse, die nur schwer in Stufen skalierbar sind, durch den «missing link» zwischen handwerklicher und industrieller Fertigung mit dem Aufbau eines Spinnerei Labors auf einzigartige Weise zu schliessen. Das Spinnerei Labor in nächster Nähe zu Lehre, Forschung und Produktion soll für Spinnereiexperimente und Kleinproduktionen genutzt werden können. Das Labor besteht aus sieben Maschinen, die zu einer kompakten Kleinspinnanlage aufgebaut werden.

Der Schwerpunkt des Spinnerei Labors liegt auf Natur- und Recyclingfasern. Damit will die Forschungsgruppe Produkt & Textil ihre Pionierrolle für Nachhaltigkeit im Textilbereich weiter festigen und ausbauen. Im Spinnerei Labor soll es möglich sein, die Prozesse von den Fasern bis zur textilen Fläche in der Lehre und Forschung zu erleben, sie mit externen Partnern zu erforschen und dank Kleinproduktionen auch für den Markt zugänglich zu machen.

Die Hulda und Gustav Zumsteg Stiftung unterstützt die Forschungsgruppe mit einem namhaften Beitrag über die nächsten drei Jahre für die Anschaffung der Maschinen, den Betrieb und den damit verbundenen Forschungsprojekten. Mit dem Spinnerei Labor werden wir den Faden der Geschichte der Viscosi weiterspinnen.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Design & Kunst
  • CC Products & Textiles
Finanzierung
  • Private / Stiftungen
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Tina Moor
Projektmitarbeiter/in
  • Carola Bachmann Helbling
  • Martina Häusermann
  • Florence Schöb
  • Nora Dominique Wagner
  • Andrea Weber-Hansen

Kurzinformation

Departement:

Design & Kunst

Status:

Laufend

Zeitraum:

01.10.2021 - 31.12.2024

Projektleitung

Prof. Tina Moor

Dozentin

+41 41 248 61 60

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK