Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. ITC – Verbesserte sozialräumliche Vernetzung im Quartier mittels digitalisierter Unterstützung ITC – Verbesserte sozialräumliche Vernetzung im Quartier mittels digitalisierter Unterstützung

ITC – Verbesserte sozialräumliche Vernetzung im Quartier mittels digitalisierter Unterstützung

Mittels einer App soll perspektivisch eine verbesserte sozialräumliche Vernetzung im Quartier für Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf erwirkt werden.

Kurzinformation

Departement:

Soziale Arbeit

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.04.2022 - 31.12.2022

In der Übersicht

Die sozialräumlichen Strukturen eines Quartiers stellen für seine Bewohnenden eine bedeutsame Quelle für Unterstützung, Vernetzung und Austausch dar. Dies vermag insbesondere für Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf wie z.B. betagte Menschen oder Menschen mit Beeinträchtigungen zu gelten, für die die Erreichung weiter entfernt gelegener Angebote herausfordernd sein kann. Eine sozialräumliche Vernetzung kann die Teilhabe im Quartier dieser Personengruppen erhöhen. Gleichzeitig kann das im Quartier vorhandene Angebot an Dienstleistungen schwierig zu überblicken und die Findung geeigneter Unterstützung herausfordernd sein. Hier knüpft das beantragte Projekt an und möchte mittels einer App zur Entwicklung und Verbesserung einer sozialräumlichen Vernetzung im Quartier beitragen. Als «Single Point of Contact» soll diese niedrigschwellig zugänglich und zentral gebündelt den Hilfesuchenden und insbesondere auch Personen aus deren Umfeld zielgruppengerechte Information bieten und dadurch die sozialräumliche Vernetzung im Quartier massgeblich stärken. Anknüpfend an das Projekt CABInet wird ein Antrag für ein drittmittelbasiertes Projekt zur Realisierung der beschriebenen App erarbeitet.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Behinderung und Lebensqualität
  • iHomeLab
Finanzierung
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Natalie Zambrino
Projektmitarbeiter/in
  • Judith Adler
  • Martin Biallas
  • Clemens Nieke

Kurzinformation

Departement:

Soziale Arbeit

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.04.2022 - 31.12.2022

Projektleitung

Dr. Natalie Zambrino

Senior Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 41 367 48 32

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK