Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Zero Emission Building China, Phase 1 Backstopping Zero Emission Building China, Phase 1 Backstopping

Zero Emission Building China, Phase 1 Backstopping

Der Bausektor ist für fast 40 % der weltweiten energiebedingten CO2-Emissionen verantwortlich. Chinas Bausektor ist der größte der Welt und verbraucht ein Drittel des chinesischen Energiebedarfs.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Laufend

Zeitraum:

01.01.2022 - 31.12.2026

In der Übersicht

Die Erhöhung des Anteils energieeffizienter Gebäude in China ist ein dringender und wichtiger Schritt, um die globalen Klimaziele zu erreichen.
Energieeffizientes Bauen nimmt zwar zu, aber China hat sein Potenzial bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Gleichzeitig hinkt China bei der Formulierung von Standards für Nullenergiegebäude (Zero Emissions Buildigs ZEB) hinterher. China hat die Dringlichkeit und Wichtigkeit erkannt und die Zusammenarbeit mit der DEZA bei der Förderung von Gebäuden mit höchster Energieeffizienz und bester Umweltleistung beantragt.
Das DEZA-Projekt «ZEB China» zielt darauf ab, die Treibhausgasemissionen des Bausektors in China zu reduzieren, indem modernstes Know-how und Erfahrungen durch Kapazitätsaufbau, Demonstrationen und die Formulierung von Standards für Nullenergiegebäude nach China transferiert werden.
Die HSLU unterstützt das Kosortium Intep und Skat Cunsulting im Rahmen des DEZA-Projekts.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Technik & Architektur
  • Institut für Gebäudetechnik und Energie IGE
Externe Projektpartner
  • Skat Consulting Ltd.
Externe Projektfinanzierer
  • Intep- Integrale Planung GmbH (intep)
Finanzierung
  • Andere Bundesstellen
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Gianrico Settembrini
Projektmitarbeiter/in
  • Sina Büttner
  • Urs-Peter Menti
  • Ernst Peter Sandmeier

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Laufend

Zeitraum:

01.01.2022 - 31.12.2026

Projektleitung

Gianrico Settembrini

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 349 38 16

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK