Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Kleinwohnformen - Wohn- und Lebensraum mit Potenzial? Kleinwohnformen - Wohn- und Lebensraum mit Potenzial?

Kleinwohnformen - Wohn- und Lebensraum mit Potenzial?

Das Projekt untersucht das Potenzial von Kleinwohnformen im Spannungsfeld der Individualisierung und Verdichtung insbesondere im Kontext der Nachhaltigkeit.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Laufend

Zeitraum:

01.11.2021 - 01.01.2024

In der Übersicht

In der Übersicht

Die Grösse eines Wohnraums allein lässt keinen direkten Rückschluss auf seine Wohnqualität zu. Dies wurde spätestens mit der Einführung des Wohnungs-Bewertungs-Systems WBS (Bundesamt für Wohnungswesen 2021) klar, welches die Qualität von Wohnbauten für deren Nutzer/innen bemisst. Dabei ist die Nettowohnfläche ein Faktor der Betrachtung, aber nicht der einzige. Neue Wohnbegriffe wie "Microliving" und "Tiny Housing" wurden in den vergangenen Jahren populär. Das interdisziplinäre Projekt untersucht das Potenzial von Kleinwohnformen* insbesondere unter Betrachtung der Nutzerbedürfnisse, unterschiedlicher architektonischer Typologien und dem Fokus auf sozialwissenschaftliche, architekturräumliche, baurechtliche, ökonomische und ökologische Faktoren. Die Ergebnisse werden in soziodemografischen Profilen der Nachfrage- und Nutzersegmente sowie als praxisorientierte Planungs- und Handlungsempfehlungen anwendbar gemacht.

* Bisher gibt es keine allgemein anerkannte Definition von Kleinwohnformen. Im Rahmen dieser Untersuchung zählen dazu architektonische Typologien im Einfamilienhaus (EFH) wie Tiny Houses, Minihäuser, unterschiedliche Mobilheimvarianten wie Wohnwagen oder Hausboote, aber auch Typologien im Mehrfamilienhaus (MFH) wie Mikro Appartements oder kollektive Wohnformen wie Wohngemeinschaften oder Clusterwohnungen.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
  • CC Financial Services
Finanzierung
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Links

  • Kleinwohnformen - Wohn- und Lebensraum mit Potenzial?

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Felix Bucher
  • Selina Lutz
  • Yvonne Seiler Zimmermann
  • Stephanie Weiss
Co-Projektleitung
  • Julian Franke
Projektmitarbeiter/in
  • Felix Bucher
  • Alfred Heller
  • Fabienne Keller
  • Marco Kunz
  • Kathrin Leitner
  • Tanaka Mandy Mbavarira
  • Ersilia Adele Perpignano
  • Yvonne Seiler Zimmermann
  • Stephanie Weiss

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Laufend

Zeitraum:

01.11.2021 - 01.01.2024

Projektleitung

Felix Bucher

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 349 37 43

E-Mail anzeigen

Projektleitung

Selina Lutz

Senior Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 41 349 37 72

E-Mail anzeigen

Projektleitung

Prof. Dr. Yvonne Seiler Zimmermann

Dozentin

+41 41 757 67 42

E-Mail anzeigen

Projektleitung

Dr. Stephanie Weiss

Dozentin und Projektleiterin

+41 41 367 48 34

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Julian Franke

Wissenschaftlicher Assistent

+41 41 349 38 84

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK