Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung innerhalb und ausserhalb sozialer Einrichtungen im Kanton Obwalden Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung innerhalb und ausserhalb sozialer Einrichtungen im Kanton Obwalden

Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung innerhalb und ausserhalb sozialer Einrichtungen im Kanton Obwalden

Eine umfassende Bestandsaufnahme sowie eine Bedürfnisanalyse zur Wohn- und Arbeitssituation von Menschen mit Behinderung bilden im Projekt die Grundlage für Handlungsempfehlungen zu künftigen Ausgestaltung der Behindertenpolitik im Kanton Obwalden

Kurzinformation

Departement:

Soziale Arbeit

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.10.2021 - 31.12.2022

In der Übersicht

Die Behindertenpolitik in der Schweiz befindet sich im Wandel. Dies zeigt sich unter anderem im überarbeitete Zentralschweizer Rahmenkonzept zur Behindertenpolitik in den Bereichen Wohnen und Arbeiten. Die Grund- und Menschenrechte von Menschen mit einer Behinderung sowie ihre gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben werden in den Mittelpunkt gestellt und bilden die normativen Leitlinien der Behindertenpolitik. Im Zuge des Paradigmenwechsels stellt sich die Frage, wie zukünftige Angebote und Unterstützungssysteme gestaltet werden können, um diesen normativen Leitideen gerecht zu werden.

Ziel des Projekts ist es Handlungsempfehlungen für die zukünftige Ausgestaltung der Behindertenpolitik in den Bereichen Wohnen und Arbeit im Kanton Obwalden zu formulieren. Hierfür findet in einer ersten Projektphase eine umfassende Bestandsaufnahme zu den bestehenden Angeboten sowie den Leistungsbezüger*innen im Kanton Obwalden statt. In einer zweiten Projektphase werden die im Kanton Obwalden involvierten Anspruchsgruppen, Menschen mit einer Beeinträchtigung, Angehörige, Leistungserbringer und Leistungsfinanzier, bezüglich ihrer Bedürfnisse und Erwartungen in den Bereichen Wohnen und Arbeit  befragt.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Institut für Sozialpädagogik und Bildung
  • CC Behinderung und Lebensqualität
Finanzierung
  • Öffentliche Hand
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • René Stalder
Projektmitarbeiter/in
  • Elisa Fiala

Publikationen

  • Bericht/Working Paper (2)

    • Stalder, René & Fiala, Elisa (2022). Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung innerhalb und ausserhalb sozialer Einrichtungen im Kanton Obwalden. Schlussbericht (Bericht). Kantonales Sozialamt Obwalden, Sarnen.

    • Stalder, René (2019). Schlussbericht Projekt WAMB: Rahmenkonzept 2019 und Empfehlungen zur Umsetzung (Bericht). Zentralschweizer Sozialdirektorinnen und -direktorenkonferenz ZSODK, Sarnen.

Kurzinformation

Departement:

Soziale Arbeit

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.10.2021 - 31.12.2022

Projektleitung

Prof. Dr. René Stalder

Leiter Institut Sozialmanagement, Sozialpolitik und Prävention

+41 41 367 48 78

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK