Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Biographische Zugänge in der Volksmusikforschung Biographische Zugänge in der Volksmusikforschung

Biographische Zugänge in der Volksmusikforschung

Die Musik des Urnäscher Geigers Ueli Alder (1922–2014) wird mithilfe verschiedener Zugänge in Kooperation mit Studierenden des Schwerpunkts Volkmusik und dem Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik, Roothuus Gonten erforscht.

Kurzinformation

Departement:

Musik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.04.2021 - 31.03.2022

In der Übersicht

Im Frühjahr 2021 werden Ressourcen rund um Alder recherchiert und aufgearbeitet, die in konkreten Aufträgen an Studierende vermittelt werden, dies im Rahmen des Themenworkshops Volksmusik im Herbstsemester 2021. Die Forschungen stellen exemplarisch die biographischen Zugänge in der Volksmusikforschung dar und reflektieren sie. Die Ergebnisse werden im Rahmen des Semesterschlusskonzerts der Volksmusik im Januar 2022 an der HSLU präsentiert.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Forschung Musikpädagogik
Finanzierung
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Yannick Wey
Projektmitarbeiter/in
  • Marc-Antoine Camp

Publikationen

  • Artikel, Rezension; not peer reviewed (1)

    • Furger, Dominik; Küttel, Andrea Verena; Krucker, Emanuel; Martz, Augustin; Occhini, Daria; Pfammatter, Dayana & Wey, Yannick (2022). Ueli Alder. Alpenrosen, Die Folklore-Illustrierte der Schweiz, 99(3), 43-47. doi: 10.5281/zenodo.7605668

  • Präsentation (Tagungsbeitrag/Referat/Vortrag) (1)

    • Wey, Yannick (24.08.2022). ‘Er sah sich als Bauer, nicht als Musiker’: Instrumentalmusik als tradiertes Gewerbe in der Alpsteinregion. Ökonomien und Lebensformen von Musikanten und Musikantinnen, Gmunden.

Kurzinformation

Departement:

Musik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.04.2021 - 31.03.2022

Projektleitung

Dr. Yannick Wey

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 249 26 27

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK