Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. ITC - INNOSUISSE TFV Networking Event Series MUNICIPAL (2021-2024) ITC - INNOSUISSE TFV Networking Event Series MUNICIPAL (2021-2024)

ITC - INNOSUISSE TFV Networking Event Series MUNICIPAL (2021-2024)

Our TFV-Networking Event Series ‘Co-Creating Energy Innovation at Municipal Level Across Regions and Sectors’ provides municipalities across Switzerland with access to energy innovations and a new capacity for working co-creatively on energy challenges.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.12.2020 - 31.12.2024

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
  • Institut für Soziokulturelle Entwicklung
  • CC Design, Management & Nachhaltigkeit
  • Institut für Innovation und Technologiemanagement IIT
Externe Projektpartner
  • OST Ostschweizer Fachhochschule
  • Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
  • SOCIOLUTION
  • Schweizerischer Gemeindeverband
  • Schweizerischer Städteverband
  • Einwohnergemeinde Cham
  • Stadt Winterthur
  • Umwelt und Energie (uwe) Kanton Luzern
  • Elektrizitätswerk der Stadt Zürich ewz
  • SVGW Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches
  • Swisspower Services AG
  • Amstein + Walthert AG
  • swiss cleantech Association
  • Hightech Zentrum Aargau AG
  • Berner Fachhochschule
  • EMPA
  • Smart Living Lab
  • Fachhochschule Graubünden
  • Université de Genève
  • SUPSI Scuola Universitaria
  • Universität Basel
  • HES-SO Haute école spécialisée de Suisse occidentale
  • Energie360° AG
  • Swiss Environment & Energy Innovation Monitor
  • Zukunftsregion Aargrovia
  • Innovationspark Zentralschweiz
  • ACT
  • St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
  • Zuger Wirtschaftskammer
Finanzierung
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Links

  • MUNICIPAL Energy Co-Innovation

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Christoph Imboden
Co-Projektleitung
  • Ulrike Sturm
Projektmitarbeiter/in
  • Justus Gallati
  • Sabine Junginger
  • Marco Kunz
  • Tanaka Mandy Mbavarira
  • Stefanie Müller
  • Ulrike Sturm
hidden

Beteiligte Personen extern

Externe Projektmitarbeiter/in
  • Ursula Dubois
  • Ruth Schmitt
  • Andreas Schneider

Publikationen

  • Buch/Katalog (1)

    • Junginger, Sabine & Massimo, Botta (Hrsg.). (2021). Design as Common Good / Framing Design through Pluralism and Social Values, Proceedings of the Swiss Design Network Symposium 2021. Lugano/Luzern/Zürich: Swiss Design Network, SUPSI, HSLU.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.12.2020 - 31.12.2024

Projektleitung

Prof. Dr. Christoph Imboden

Leiter CC Business Engineering

+41 41 349 37 52

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Prof. Dr. Ulrike Sturm

Leiterin Institut für Soziokulturelle Entwicklung

+41 41 367 48 44

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode