Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Komfortmessungen im Linienbus Komfortmessungen im Linienbus

Komfortmessungen im Linienbus

Das Innenraumklima in Linienbussen ist für Fahrgäste eine relevante Kenngrösse für ihre Zufriedenheit und somit relevant für die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs. In einem Messprojekt soll das Innenraumklima von heutigen Fahrzeugen untersucht werden.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.12.2020 - 31.01.2021

In der Übersicht

Das Innenraumklima in Linienbussen ist für Fahrgäste während des ganzen Jahres eine relevante Kenngrösse für ihre Zufriedenheit. Dies zeigen auch die zahlreichen Kundenrückmeldungen, welche jährlich bei den Busbetrieben eingehen. Zur Quantifizierung und Qualifizierung des Innenraumklimas sind relativ wenige Studien (Messungen) vorhanden. Die Einstellung der HLK-Anlagen erfolgt bei den Busbetrieben in der Praxis oft über mehrere Iterationen mittels Anpassung der eingestellten Soll-Werte. Gemessene Werte liegen dabei nur in seltenen Fällen vor. Zwischen den verschiedenen Lieferanten besteht kein einheitliches Verfahren, wie die Temperatur eingestellt und geregelt wird.

Der VDV (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen) hat mit der neu erschienenen VDV-Schrift 236 11/2018 eine Grundlage mit Hinweisen und Anforderungen für HLK-Anlagen in Bussen erstellt. Die darin enthaltenen Empfehlungen sind umfangreich und können bei Neuausschreibungen von Bussen angewendet werden.

In einem Messprojekt soll nun das Innenraumklima von heute in Betrieb stehenden Fahrzeugen in der Klimakammer untersucht werden. Heute beschaffte Fahrzeuge und ihre Systeme zur Raumkonditionierung werden noch während weiteren 12-20 Jahren in Betrieb bleiben. Daher ist eine Untersuchung an aktuellen Fahrzeugen sinnvoll, um Optimierungshinweise für die restliche Betriebsdauer zu erhalten. Weiter im Fokus des Projektes steht das Ziel, den Busbetrieben wertvolle Hinweise für künftige Fahrzeugbeschaffungen in die Hand zu geben. Diese Hinweise sollen auf der aktuellen VDV-Schrift aufbauen und diese ergänzen, konkretisieren und erläutern.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Institut für Gebäudetechnik und Energie IGE
  • ZIG Zentrum für Integrale Gebäudetechnik
Externe Projektfinanzierer
  • Verband öffentlicher Verkehr (VöV UTP)
Finanzierung
  • Öffentliche Hand
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Franz Sidler
Projektmitarbeiter/in
  • Walter Amrein
  • Matteo Bertolini
  • Reto Gadola
  • Frank Gubser
  • Martin Hämmerle
  • Heinrich Huber
  • André Lustenberger
  • Urs-Peter Menti
  • Marie-Teres Moser
  • Michael Peter

Publikationen

  • Präsentation (Tagungsbeitrag/Referat/Vortrag) (1)

    • Sidler, Franz (17.05.2022). Komfortmessungen in Linienbussen. Bustagung BUS 22, Freiburg.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.12.2020 - 31.01.2021

Projektleitung

Franz Sidler

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 349 33 77

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK