Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Leistungsmessung von Türluftschleiern Leistungsmessung von Türluftschleiern

Leistungsmessung von Türluftschleiern

In Bussen kann der Komfort bei geöffneten Türen mit Türluftschleiern verbessert werden. Der Energiebedarf von Türluftschleiern wird in Laborexperimenten und in der Klimakammer gemessen und optimiert.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

11.12.2019 - 31.01.2021

In der Übersicht

Ausgangslage und Ziele

An einem Bus der Postauto AG soll die Auswirkung von Türluftschleiern auf den Heizenergiebedarf mit Messungen an einem Labormodell und an einem realen Fahrzeug in der Klimakammer geklärt werden.

- Wie beeinflussen die in den neuen Solarisbussen von Postauto AG installierten Luftschleier die thermische Behaglichkeit im Bus und den Heizenergiebedarf?
- Können die Luftschleier der Solarisbusse im Vergleich mit den besten kommerziell erhältlichen Systemen aus dem Gebäudebereich verbessert werden?
- Kann der Einfluss der Luftschleier auf den Heizenergiebedarf durch Optimierung der serienmässig eingebauten Luftschleier wesentlich verändert werden?

Vorgehen / Module

  1. Marktrecherche
    - Marktrecherche zu Luftschleiersystemen im Gebäudebereich, Vergleich mit dem System im Solarisbus, Verbesserungspotenzial des eingebauten Systems
    - Übersicht der wichtigsten Systeme aus der Gebäudetechnik
    - Welches sind die Vor- und Nachteile dieser Systeme?
    - Vergleich der Systeme
  1. Laborexperimente an der HSLU
    - Nachbau einer vereinfachten Situation im Labor
    - Optimierung der Prototypen
    - Vergleich der Systeme
  1. Messung am Bus in der Klimakammer
    - Messung des Energiebedarfs des serienmässigen Türluftschleiers im Normalbetrieb
    - Einfache Visualisierung der Luftströmungen
    - Der Leistungsbedarf des Türluftschleiers wird jeweils bei eingeschaltetem Türöffnungsprogramm aus der Differenz der gemessenen Heizleistung mit eingeschaltetem Türluftschleier und der gemessenen Heizleistung bei ausgeschaltetem Türluftschleier berechnet.

Erwartete Resultate

- Die Heizleistung bei offenen Türen ist abhängig von der Differenz zwischen der Innen- und der Aussenlufttemperatur.
- Der Leistungsbedarf der Türluftschleier wird in Funktion der Aussenlufttemperatur dargestellt.
- Die Visualisierung der Luftvolumenströme erfolgt im Türbereich mittels Rauch und Laser.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Institut für Gebäudetechnik und Energie IGE
  • ZIG Zentrum für Integrale Gebäudetechnik
Externe Projektpartner
  • Solaris Schweiz GmbH
  • PostAuto
Externe Projektfinanzierer
  • Bundesamt für Verkehr (BAV)
Finanzierung
  • Andere Bundesstellen
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Franz Sidler
Projektmitarbeiter/in
  • Frank Gubser
  • Martin Hämmerle
  • Heinrich Huber
  • André Lustenberger
  • Urs-Peter Menti
  • Michael Peter
  • Andrii Zakovorotnyi

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

11.12.2019 - 31.01.2021

Projektleitung

Franz Sidler

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 349 33 77

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK