Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. ITC – Nukleus Glarus ITC – Nukleus Glarus

ITC – Nukleus Glarus

Ein interdisziplinäres Team der Hochschule Luzern erarbeitet in einem partizipativen Prozess Grundlagen für die Planung eines Kulturzentrums.

Kurzinformation

Departement:

Musik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.06.2020 - 30.09.2022

In der Übersicht

Das Kulturzentrum wird im Rahmen einer grösseren Überbauung in der Gemeinde Glarus realisiert und für verschiedene kulturelle Akteure der Region ein Zuhause schaffen. Zudem soll das Zentrum kulturtouristisch genutzt werden und zur Ausstrahlung von Glarus beitragen. Das Projekt bildet die Basis für die Realisierung einer Langzeitstudie, in der mit Hilfe digitaler Instrumente kulturwirtschaftliche Potenziale simuliert und die betrieblichen Entwicklungen des Kulturzentrums mit raumplanerischen Fragestellungen verbunden werden.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Visual Narrative
  • CC Forschung Musikpädagogik
  • Immersive Realities IR aF&E
  • CC Tourismus
Externe Projektfinanzierer
  • Sutter Projects GmbH
  • Glarner Musikschule
Finanzierung
  • Forschungsfinanzierung allgemein
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Marc-Antoine Camp
  • Tobias Matter
Co-Projektleitung
  • Sibylla Amstutz
  • Tobias Matter
  • Axel Vogelsang
  • Richard Wetzel
  • Melanie Wyss
Projektmitarbeiter/in
  • Elena Alessandri
  • Marc Brand
  • Arianna Dalpiaz
  • Dario Lanfranconi
  • Barbara Rosenberg-Taufer
  • Christoph Schneider
  • Christian Schnellmann
  • Regula Steiner
  • Yannick Wey
hidden

Dokumente

  • Bericht Workshop I "Nukleus für Gäste"

    (1.8 MB) .PDF 

  • Bericht Workshop III "Gemeinsame Bühnen und Lernorte des Nukleus"

    (1.8 MB) .PDF 

  • Bericht Workshop II "Musikschule als Sozial- und Kreativraum"

    (693.2 KB) .PDF 

Publikationen

  • Bericht/Working Paper (3)

    • Amstutz, Sibylla; Camp, Marc-Antoine; Steiner, Regula & Wey, Yannick (2021). Bericht Workshop 3: "Gemeinsame Bühnen und Lernorte des Nukleus" (Bericht).

    • Brand, Marc; Camp, Marc-Antoine & Wey, Yannick (2021). Bericht Workshop 2: Musikschule als Sozial- und Kreativraum (Bericht).

    • Wyss, Melanie; Barth, Martin; Camp, Marc-Antoine; Rosenberg, Barbara & Steiner, Regula (2020). Bericht Workshop 1: «Der Nukleus für Gäste» (Bericht).

Kurzinformation

Departement:

Musik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.06.2020 - 30.09.2022

Projektleitung

Prof. Dr. Marc-Antoine Camp

Leiter CC Forschung Musikpädagogik

+41 41 249 26 41

E-Mail anzeigen

Projektleitung

Tobias Matter

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 248 62 68

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Prof. Sibylla Amstutz

Leiterin CC Innenarchitektur

+41 41 349 34 61

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Tobias Matter

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 248 62 68

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Prof. Dr. Axel Vogelsang

Leiter Forschungsgruppe Visual Narrative

+41 41 248 61 78

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Prof. Dr. Richard Wetzel

Dozent

+41 41 757 68 29

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Melanie Wyss

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 41 228 22 09

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK