Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Marke LUZERN im kantonsübergreifenden Kontext Marke LUZERN im kantonsübergreifenden Kontext

Marke LUZERN im kantonsübergreifenden Kontext

Das Projekte hatte zum Ziel zu prüfen, ob und wie die global bekannte Marke "Luzern" auf andere Unternehmungen des Tourismus oder anderer Bereiche der Zentralschweiz übertragen werden kann um deren Bekanntheit zu steigern.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

11.11.2009 - 31.10.2012

In der Übersicht

Das von Innotour geförderte Projekt „Marke Luzern im kantonsübergreifenden Kontext“ hat zum Ziel, die Bekanntheit der Zentralschweiz als geographische und tourismuswirtschaftliche Einheit zu steigern und gleichzeitig Synergien im Marketing zu nutzen. Ziel ist es im Verbund der Zentralschweizer Kantone Wirtschaftspartner aus dem Tourismus und evtl. aus anderen interessierten Branchen sowie Unternehmungen aus verschiedenen Leistungsbereichen für einen einheitlicheren kommunikativen Auftritt zu gewinnen. Diese neue, kantonsübergreifende gemeinsame Dachmarke soll dazu beitragen, die Wahrnehmung und die Wettbewerbsfähigkeit der Zentralschweizer Kantone mit seinem Tourismusangebot und Produkten / Dienstleistungen im In- und Ausland zu steigern. Mit neuen, kantonsgrenzen- und gegebenenfalls branchenübergreifenden Marken-Kooperationen sollen die Zentralschweizer Angebote gestärkt und neue Produkte / Angebote (primär mit Tourismusrelevanz) geschaffen werden. Damit soll die Wertschöpfung in den Kantonen, insbesondere in der Tourismusbranche, erhöht werden.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Communication & Marketing Technologies
  • CC Tourismus
Externe Projektfinanzierer
  • Dienststelle für Raumentwicklung, Wirtschaftsförderung und Geoinformation
Finanzierung
  • Öffentliche Hand
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Urs Wagenseil
Co-Projektleitung
  • Fabian Kühnel-Widmann
  • Dorothea Schaffner
  • Nadine Stutz

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

11.11.2009 - 31.10.2012

Projektleitung

Prof. Urs Wagenseil

Co-Leiter Competence Center Tourismus

+41 41 228 99 24

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Dr. Nadine Stutz

Dozentin

+41 41 228 99 66

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK