Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Information Flow & Preferences Information Flow & Preferences

Information Flow & Preferences

Anschubprojekt von Prof. Dr. Marc Pouly and der HSLU T&A. Auslotung zweier Forschungsgebiete in Hinblick auf Förderung durch SNF und KTI.

Kurzinformation

Departement:

Informatik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

14.12.2011 - 30.06.2014

In der Übersicht

Es werden zwei Teilprojekte mit verschiedenem Fokus bearbeitet:

Die Informationstheorie von Shannon bildet die Grundlage der Datenkodierung und Kompression und hat auch im Sicherheitsbereich zahlreiche Anwendungen. Ein Beispiel ist die Informationsflussanalyse als Absicherung gegen Seitenkanalangriffe. Informationstheorie ist immer dann anwendbar, wenn eine Wahrscheinlichkeitsverteilung bekannt ist. Dies ist im Sicherheitsbereich selten gegeben. Informationsalgebren bilden eine Alternative, die mit schwächeren Annahmen operieren kann und daher im Sicherheitsbereich die Betrachtung realistischerer Szenarien ermöglicht. Ziel ist die Erarbeitung eines SNF Projektes zur Einführung von informationsalgebraischen Techniken in der Informationssicherheit.

Der zweite Projektteil fokussiert auf die Evaluation von Inferenzverfahren mit Kundenpräferenzen und deren Anwendung im e-Commerce. Interagiert der Kunde mit einer Produktdatenbank, soll das Produkt gefunden werden, das seine Präferenzen optimiert. Existierende Webshops erlauben meist nur Angaben zur Filterung. Es sollen Möglichkeiten für KTI Projekte mit Wirtschaftspartner ausgelotet werden.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Distributed Secure Software Systems
  • Algorithmic Business F&E
Finanzierung
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Marc Pouly

Publikationen

  • Artikel, Rezension; peer reviewed (4)

    • Kordy, Barbara; Pouly, Marc & Schweitzer, Patrick (2016). Probabilistic Reasoning with Graphical Security Models. Information Sciences, 2016(Volume 342), 111-131. doi: 10.1016/j.ins.2016.01.010

    • Kordy, Barbara; Pouly, Marc & Schweitzer, Patrick (2014). A Probabilistic Framework for Security Scenarios with Dependent Actions. iFM'14: Proceedings of the 11th International Conference on Integrated Formal Methods, 2014(Integrated Formal Methods, Lecture Notes in Computer Science), 256-271.

    • Pouly, Marc; Kohlas, Jürg & Ryan, Peter (2013). Generalized Information Theory for Hints. International Journal of Approximate Reasoning, 2013(Volume 54, Issue 1), 228-251. doi: 10.1016/j.ijar.2012.08.004

    • Kordy, Barbara; Pouly, Marc & Schweitzer, Patrick (2011). Computational Aspects of Attack-Defense Trees. SIIS'11 Proceedings of the 2011 International Conference on Security and Intelligent Information Systems, 103-116.

Kurzinformation

Departement:

Informatik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

14.12.2011 - 30.06.2014

Projektleitung

Prof. Dr. Marc Pouly

Dozent

+41 41 757 68 25

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK