Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Forschung Forschung
  3. Potentialanalyse Transport Box Potentialanalyse Transport Box

Potentialanalyse Transport Box

Der Onlinebestelldienst «leshop.ch» ist Teil des Migros Genossenschaftsbund (MGB) und transportiert Lebensmittel in Transportboxen. Da temperatursensible Lebensmittel versendet werden, wird die Box mit Kühlelementen bestückt.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2020 - 31.12.2020

In der Übersicht

Zur Temperierung wird gefrorenes Wasser in PET-Flaschen als Speicherelemente verwendet, um eine Erwärmung während des Transports von total 32 Stunden zu verhindern. Die Temperatur innerhalb der Transportbox darf 2°C nicht unterschreiten und 15°C nicht überschreiten. Die Transportbox benötigt in Abhängigkeit der Aussentemperatur 2 bis 4 Elemente à 1.3 Liter gefrorenem Wasser. Die Box ist zurzeit kaum wärmegedämmt. Eine angedachte Lösung für die Zukunft ist, wärmegedämmte Transportboxen zu verwenden. Diese soll mit rechteckigen Kühlelementen bestückt werden. In dieser Potentialanalyse sind verschiedene Fragestellungen rund um die Transportbox und deren Temperierung zu beantworten. Dabei ist die aktuelle Situation zu hinterfragen und diverse Verbesserungsmöglichkeiten für die neue wärmegedämmte Transportbox zu evaluieren.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Thermische Energiespeicher
Externe Projektpartner
  • Migros Genossenschafts-Bund
Finanzierung
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Silvan von Arx
Projektmitarbeiter/in
  • Sebastian Ammann
  • Ludger Josef Fischer
  • Simon Maranda

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2020 - 31.12.2020

Projektleitung

Silvan von Arx

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 349 38 33

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK