Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Craft Round Tables: Shaping of digital transformation of work environment through human-centred craft competences Craft Round Tables: Shaping of digital transformation of work environment through human-centred craft competences

Craft Round Tables: Shaping of digital transformation of work environment through human-centred craft competences

Können manuelle oder kunsthandwerkliche Kompetenzen einen Beitrag zur menschenzentrierten und nachhaltigen, digital transformierten Arbeitswelt leisten? Und wenn ja, was braucht es dazu?

Kurzinformation

Departement:

Design Film Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2020 - 31.05.2021

In der Übersicht

Hierzu entwickelt und testet das Projekt das neue Format der craft round tables gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Emmen, interessierten Firmen sowie dem indischen Hochschulpartner National Institut of Design (NID) mit dem Ziel, Teilnehmende für diese Aspekte zu sensibilisieren. Zusammen mit dem bereits durch MOVETIA geförderten STITCH-Projekt schaffen wir damit die Basis für eine weiterführende Studie, welche das Thema in Kooperation mit Partner-Firmen in der Zentralschweiz untersucht. Ziel des hier beantragten Projektes ist es, die erforderliche empirische Basis für die weitere Nutzung und Erforschung von craft round tables zu schaffen, sowie Firmen für das Thema zu interessieren und als Projektpartner zu gewinnen. Damit erarbeiten wir die Grundlagen für die erfolgreiche Einreichung eines weitergehenden Forschungsantrags beim SNF, der Gebert Rüf Stiftung oder anderen potenziellen Förderern.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Design Film Kunst
  • Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
  • CC Design, Management & Nachhaltigkeit
  • Social Inf. Culture & Coll. SICC DL
Finanzierung
  • ITC Digitale Transformation der Arbeitswelt
hidden

Links

  • STITCHed

  • CreaLab

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Bettina Minder
Projektmitarbeiter/in
  • Mònica Gaspar
  • Sabine Junginger
  • Ute Klotz
  • Jens O. Meissner
  • Ewald Trachsel

Kurzinformation

Departement:

Design Film Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2020 - 31.05.2021

Projektleitung

Dr. Bettina Minder

Dozentin

+41 41 349 31 30

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode