Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Licht für die Arbeitsplätze der Briefverteilzentren, POST CH AG Licht für die Arbeitsplätze der Briefverteilzentren, POST CH AG

Licht für die Arbeitsplätze der Briefverteilzentren, POST CH AG

Begleitung der Erneuerung einer Beleuchtungsanlage mit Messungen und Befragungen der Mitarbeitenden. Ziel sind gute Lichtbedingungen für die Arbeit in der Nacht.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.09.2016 - 01.12.2019

In der Übersicht

Das Umrüstungsprojekt «Licht für die Arbeitsplätze der Briefverteilzentren» wurde 2016 gestartet und fand Ende August 2019 seinen erfolgreichen Abschluss. Im Briefzentrum in Härkingen wurden während dieser Zeit Leuchten bemustert, Arbeitsabläufe untersucht, lichttechnische Messungen durchgeführt, Licht-Konzept und Befragungen entwickelt. Die rund 400 Mitarbeitenden erhielten in diesem Zeitraum rund 3'600 Fragebögen von der Hochschule Luzern zugesandt. Die hohe Rücklaufquote war sehr erfreulich und wichtig für den Erkenntnisgewinn und die Entwicklung der Planungsempfehlungen.

Ausgangslage

  • Bestehende Beleuchtung mit Leuchtstofflampen (2/80W 4000K), am Ende des Lebenszyklus
  • Neue Beleuchtung mit LED System-Leuchte geplant
  • Briefzentrum mit 3-Schicht Betrieb (Nachtarbeit): 21:00 – 05:00 / 05:00 – 13:00 / 13:00– 21:00
  • Pilot: Erstes Briefzentrum das komplett auf LED umgerüstet wird

Projektziele

  • Energie: Verbrauch und Betriebskosten senken
  • Visuelle Wirkung von Licht: Sehaufgabe erleichtern für besseres Arbeiten
  • Nicht-visuelle Wirkung von Licht: Einfluss auf Schlaf-Wach-Rhythmus und Schlafqualität untersuchen (Nachtarbeit)
  • Mögliche Veränderungen im Zusammenhang mit dem Systemwechsel von Leuchtstofflampen auf LED integral erfassen
  • Erarbeitung Planungsempfehlung: Für «Tunable White» Beleuchtungsanlagen
  • Erkenntnisse aus dem Projekt sollen bei der Umrüstung der kommenden Brief- und Postverteilzentren helfen
hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Institut für Gebäudetechnik und Energie IGE
Finanzierung
  • Andere Bundesstellen
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
  • SECO
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Björn Schrader
Projektmitarbeiter/in
  • Reto Häfliger
  • Diego Hangartner
  • Urs-Peter Menti
  • Dave Morgenthaler
  • Franziska Rölli
  • Jürg Schwarz
  • Janine Stampfli
  • Reto von Euw
  • Jennifer Louise Wadsworth

Publikationen

  • Artikel, Rezension; not peer reviewed (1)

    • Häfliger, Reto; Stampfli, Janine & Schrader, Björn (25.6.2020). Licht in Briefverteilzentren. LICHT, (5), 40-41.

  • Bericht/Working Paper (1)

    • Schrader, Björn; Stampfli, Janine & Häfliger, Reto (2020). Informationsblatt für Planer «Tunable White» Beleuchtungen (Bericht). Die Schweizerische Post,

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.09.2016 - 01.12.2019

Projektleitung

Prof. Björn Schrader

Dozent

+41 41 349 32 69

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK