Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Forschung Forschung
  3. REDIAFOR REDIAFOR

REDIAFOR

Das ARPAF-Projekt "REDIAFOR Multifunctional forests in the Alps" fokussiert eine gemeinsame Fragestellung aus den Arbeitsgruppen der European Union Strategy for the Alps (EUSALP).

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.09.2019 - 31.01.2021

In der Übersicht

Das Projekt befasst sich mit den Interessenskonflikten durch steigende Ansprüche und dauerhafter Leistungsfähigkeit der Wäldern (Ressourcenverfügbarkeit Holz, Erholungsgebiet, Schutzfunktion bei Naturgefahren, Biodiversitätsnische, CO2-Speicher und Sauerstofflieferant). Ziel ist es, einen methodischen Ansatz für den Dialog mit den unterschiedlichen Akteursgruppen aufzuzeigen.

Das Projekt wird von der Europäischen Union im Rahmen des ARPAF Aktionsplanes des EUSALP-Programmes ko-finanziert.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Typologie & Planung in Architektur
Externe Projektpartner
  • Conseil régional Auvergne-Rhône-Alpes
  • Technische Universität München, Lehrstuhl für Wald und Umweltpolitik
  • Fondazione Edmund Mach - Academia Ambiente foreste e fauna
  • Communes forestieres Auvergne-Rhône-Alpes
  • Auvergne Rhône-Alpes Energie Environnement
Finanzierung
  • Private / Stiftungen
  • Ausland
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Links

  • EUSALP Action Group 2

  • REDIAFOR @ www.alpine-region.eu

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Sonja Geier
Projektmitarbeiter/in
  • Stefan Bucher
  • Timo Walker
hidden

Dokumente

  • REDIAFOR Leaflet

    (2.1 MB) .PDF 

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.09.2019 - 31.01.2021

Projektleitung

Dr. Sonja Geier

Hochspezialisierte Senior Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 41 349 34 97

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK