Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Durotherm 2.0 Durotherm 2.0

Durotherm 2.0

Ein Team der HSLU Technik & Architektur hilft der Firma Kuhn Rikon AG, das Thermokochgeschirr DUROTHERM fit für die kommende Generation von Induktionsherden zu machen. Somit kann edles Design und effizientes Kochen weiterhin "Swiss Made" produziert werden.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

08.07.2019 - 31.12.2021

In der Übersicht

Die Produktlinien DUROMATIC® UND DUROTHERM® sind die zwei der Standbeine des Produktionsstandorts Schweiz für Kuhn Rikon. Die Fertigung des Thermokochgeschirrs DUROTHERM® ist anspruchsvoll und wird deswegen lokal in der Schweiz durchgeführt. In der Fertigung werden innovative Prozesse und Techniken angewendet. Um sich als Marktführer für Kochgeschirr zu behaupten, ist es notwendig, Herausforderungen zu lösen. Insbesondere im Bereich Modellierung und Simulation kann die Expertise der Projektpartner seitens der HSLU vollumfänglich genutzt werden. Kuhn Rikon kann die Ergebnisse der theoretischen Untersuchungen unmittelbar mittels "rapid prototyping" validieren. Schrittweise kann so nach einer praktikablen Lösung gesucht werden.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Mechanische Systeme
  • Institut für Elektrotechnik IET
  • CC Thermische Energiespeicher
Externe Projektpartner
  • Kuhn Rikon AG
Externe Projektfinanzierer
  • Innosuisse
Finanzierung
  • Private / Stiftungen
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Links

  • Durotherm by Kuhn Rikon

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Matthias Berger
Co-Projektleitung
  • Rolf Kamps
Projektmitarbeiter/in
  • Marc Achermann
  • Peter Brun
  • Robert Gandia
  • Thomas Graf
  • Damian Gwerder
  • Cyrill Hächler
  • Ruedi Pflugshaupt
  • Louis Schibli
  • David Schiffmann
  • Silvan von Arx
  • Jörg Worlitschek

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

08.07.2019 - 31.12.2021

Co-Projektleitung

Prof. Dr. Rolf Kamps

Dozent

+41 41 349 37 38

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK