Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Virtuelles Wasser Virtuelles Wasser

Virtuelles Wasser

Das Projekt untersucht, wie eine Studie zu den Gestaltungsmöglichkeiten von Mobilen Applikationen auf Basis der Mixed Reality Technologie sowie zur Akzeptanz dieser Technologie im Kontext des WfW Brunnenguides aufgebaut sein müsste.

Kurzinformation

Departement:

Informatik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.09.2018 - 31.05.2019

In der Übersicht

Die Non-Profitorganisation Wasser für Wasser (WfW) unterhält eine webbasierte Trinkwasserbrunnenkarte (https://lucernewater.ch/#/map), welche Lage- und einige historische Informationen zu den über 200 Brunnen in Luzern zur Verfügung stellt. Im Rahmen des Projektes untersuchen wir, wie die vorhandenen Informationen spielerisch und mittels Augmented Reality aufbereitet werden könnten, um so die Attraktivität des Angebots zu steigern, insbesondere im Bereich Tourismus. Interaktionen mittels mobilen Geräten werden im Tourismus an Bedeutung gewinnen (Neuhofer und Rainoldi, 2016). Insbesondere besteht grosses Potential für die Angewandte Interaktive Technologie wie Mixed Reality (Virtual und Augmented), Die Verknüpfung von digitaler und physischer Welt steckt jedoch noch in den Kinderschuhen. Zwar gibt es bereits erste Erfahrungen mit dieser Technologie in der Gaming-Industrie z.B. Pokemon Go, doch Anwendungen im Bereich des Tourismus sind bisher wenig verbreitet.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Social Inf. Culture & Coll. SICC aF&E
  • Immersive Realities IR aF&E
Finanzierung
  • IDS - Tourismus und nachhaltige Entwicklung
hidden

Links

  • Wasser für Wasser

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Christine Larbig
Projektmitarbeiter/in
  • Tina Keller
  • Ute Klotz
  • Katharina Elisabeth Kossmann
  • Richard Wetzel

Kurzinformation

Departement:

Informatik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.09.2018 - 31.05.2019

Projektleitung

Prof. Dr. Christine Larbig

Dozentin

+41 41 228 41 78

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK