Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Forschung Forschung
  3. Light fields for glare assessment Light fields for glare assessment

Light fields for glare assessment

Über die Beschreibung des Lichttransports im Raum als Lichtfeld wird Blendung in Abhängigkeit von Standpunkt, Blickrichtung und Tageslichtverhältnissen untersucht.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Laufend

Zeitraum:

15.07.2018 - 31.12.2022

In der Übersicht

Methoden zur Bewertung von Blendung durch Tageslicht in Gebäuden sind unverzichtbar in der Planung leistungsfähiger Gebäude, die Energieeffizienz mit hoher Aufenthaltsqualität verbinden sollen. In der Gebäudesimulation nehmen sie eine Sonderrolle ein, da sie sich nicht auf räumlich und nutzungsabhängig definierte Zonen beziehen, sondern Wirkungen auf eine imaginäre Person mit bekannter Position und Blickrichtung auf der Grundlage von rechnerisch erzeugten oder photographisch aufgenommenen Bildern untersuchen. Die Blendungsbewertung anhand simulierter Lichtfelder verspricht ein umfassenderes Verständnis von Blendung als Funktion der räumlichen Variablen Position, Blickrichtung sowie der zeitlich variablen, äusseren Tageslichtbedingungen.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Gebäudehülle
Finanzierung
  • SNF-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
  • SBFI
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Links

  • Swiss National Science Foundation P3 project database record

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Lars Oliver Grobe
Projektmitarbeiter/in
  • Roland Schregle
  • Stephen Wasilewski

Publikationen

  • Artikel, Rezension; peer reviewed (2)

    • Grobe, Lars Oliver (2019). Photon mapping to accelerate daylight simulation with high-resolution, data-driven fenestration models. Journal of Physics: Conference Series, 1343(1), 012154. doi: 10.1088/1742-6596/1343/1/012154

    • Wasilewski, Stephen; Grobe, Lars Oliver; Wienold, Jan & Andersen, Marilyne (2019). A critical literature review of spatio-temporal simulation methods for daylight glare assessment. SDAR Journal of Sustainable Design in Engineering of the Built Environment, 7(1), 4. doi: 10.21427/87r7-kn41

  • Präsentation (Tagungsbeitrag/Referat/Vortrag) (4)

    • Wasilewski, Stephen (08.10.2019). Traversing time dependent light fields for daylight glare evaluation: Introduction. 5th Velux Academic Forum, Paris, FR.

    • Wasilewski, Stephen (08.10.2019). Traversing time dependent light fields for daylight glare evaluation: Method. 5th Velux Academic Forum, Paris, FR.

    • Grobe, Lars Oliver (04.09.2019). Photon mapping to accelerate daylight simulation with high-resolution, data-driven fenestration models. CISBAT 2019, Lausanne, Switzerland.

    • Wasilewski, Stephen (21.08.2019). A variable resolution approach for zonal glare assessment. 18th International Radiance Workshop, New York, USA.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Laufend

Zeitraum:

15.07.2018 - 31.12.2022

Projektleitung

Dr. Lars Oliver Grobe

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 349 36 32

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK