Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. SNBS 2.0 „Pre-Check“ - Ein schlanker Einstieg zur Nachhaltigen Entwicklung im Gebäudebereich SNBS 2.0 „Pre-Check“ - Ein schlanker Einstieg zur Nachhaltigen Entwicklung im Gebäudebereich

SNBS 2.0 „Pre-Check“ - Ein schlanker Einstieg zur Nachhaltigen Entwicklung im Gebäudebereich

Der Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz SNBS bildet ein wertvolles Teilinstrument zur Umsetzung der bundesrätlichen Energiepolitik und Nachhaltigkeitsstrategie. Mit dem SNBS 2.0 "Pre-Check" soll ein einfacher Einstieg zur Anwendung ermöglicht werden.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

30.04.2018 - 30.06.2019

In der Übersicht

Der Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz bildet ein wertvolles Teilinstrument zur Umsetzung der bundesrätlichen Energiepolitik und Nachhaltigkeitsstrategie. Um eine hohe Verbreitung des Standards zu erzielen, wurde er in den letzten Jahren laufend weiterentwickelt und anwendungsfreundlicher gestaltet. Trotz erwiesener guter Qualität des SNBS 2.0 bleibt die Hemmschwelle für dessen Anwendung bei Architekten und Projektentwickler hoch, weil der Aufwand für eine umfassende Nachhaltigkeitsbewertung nach SNBS beschwerlich wirken kann.
Ein hoher Bekanntheitsgrad und vor allem die breite Anwendung des Standards würden unweigerlich zu einer Sensibilisierung der Baubranche hinsichtlich der Energieeffizienz und zu einer Erhöhung einer gesamtheitlichen Nachhaltigkeitsbetrachtung im Gebäudebereich führen.
Die Minimierung des Aufwands bei der ersten Annäherung an den Standard durch Architekten, Fachplaner, Bauherren oder Investoren anhand eines sogenannten „Pre-Checks“ erscheint deshalb entscheidend. Sie würde letztlich zu einer verstärkten Anwendung des Standards und zur Erhöhung der Anzahl SNBS-Projekte führen, was wiederum zur nachhaltigen Entwicklung des Gebäudeparks beitragen würde.
Der SNBS 2.0 „Pre-Check“ wird mit einem verhältnismässig kleinen zeitlichen Aufwand (ca. ½ Tag), durch die Beantwortung von einfachen, auch für unerfahrene Anwender verständliche Fragen, konkrete Aussagen zur Nachhaltigkeit eines Bauvorhabens liefern. Dieses soll dabei auf die projektabhängig ermittelten, massgeblichen Kriterien des SNBS 2.0 überprüft werden. Allfällige Stolpersteine für eine genügende Projektbewertung können so in einer frühen Phase des Bauvorhabens erkannt und notwendige Massnahmen eingeleitet werden.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Energie & Gebäude
Externe Projektpartner
  • Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS
Externe Projektfinanzierer
  • Amstein + Walthert AG
Finanzierung
  • BFE
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Gianrico Settembrini
Projektmitarbeiter/in
  • Silvia Domingo Irigoyen
  • Urs-Peter Menti
hidden

Beteiligte Personen extern

Externe Projektmitarbeiter/in
  • Andreas Baumgartner
  • Joe Luthiger

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

30.04.2018 - 30.06.2019

Projektleitung

Gianrico Settembrini

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 349 38 16

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK