Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. SmartDRY SmartDRY

SmartDRY

In Zusammenarbeit mit der zentralschweizer Firma V-Zug und der Hochschule Luzern Technik& Architektur untersucht die Forschungsgruppe Produkt & Textil innovative Trocknungsprozesse in Waschtrocknern.

Kurzinformation

Departement:

Design & Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.05.2018 - 31.05.2021

In der Übersicht

Um die Textiltrocknung besser zu gestalten und so die Textilien schonender zu behandeln sowie effizienter zu trocknen, werden die physikalischen Grundlagen für diverse Materialien theoretisch und empirisch erarbeitet. In qualitativen Befragungen werden dafür ausgewählte Personengruppen zu ihrem Wasch- und Trocknungsverhalten befragt. Es wird herausgearbeitet, nach welchen Faktoren die Wäsche sortiert wird, welche Materialien miteinander gewaschen werden und ob die Wäsche anhand eines Trockengerätes getrocknet wird. Mit Hilfe der gewonnen Daten werden innovative Trocknungsprozesse für einen Waschtrockner abgeleitet.

Luftkonditionierungsanlage f. Untersuchung Luft/Wasser-Wärmepumpen, © Hochschule Luzern, Stefan Flück
Luftkonditionierungsanlage m. installierter Luft/Wasser-Wärmepumpe, © Hochschule Luzern, Stefan Flück
Waschen und Trocknen V-Zug, © V-Zug
Das Projektteam SmartDRY, © Hochschule Luzern
hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Design & Kunst
  • CC Products & Textiles
Externe Projektpartner
  • V-Zug AG
  • EMPA
Finanzierung
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Andrea Weber-Hansen
Projektmitarbeiter/in
  • Carola Bachmann Helbling
  • Peter Brun
  • Stefan Flück
  • Tobias Käch
  • Tina Moor
  • Ulf Christian Müller
  • Mario Rosso
  • Marie Schumann
  • Beat Wellig
  • Dominic Zajonc

Publikationen

  • Präsentation (Tagungsbeitrag/Referat/Vortrag) (1)

    • Moor, Christina & Weber Marin, Andrea (27.11.2019). SmartDRY: Maschinelle Trocknungsprozesse. Textile Trends und Neues zu Wet-Clean-Verfahren., Zürich.

Kurzinformation

Departement:

Design & Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.05.2018 - 31.05.2021

Projektleitung

Prof. Dr. Andrea Weber-Hansen

Vizedirektorin

Leiterin CC Produkt & Textil

+41 41 349 34 77

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK