Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Automatisierte Filterung von Benutzer-Kommentaren Automatisierte Filterung von Benutzer-Kommentaren

Automatisierte Filterung von Benutzer-Kommentaren

Automatisierte Filterung von Benutzer-Kommentaren auf News- und Social-Media-Plattformen

Kurzinformation

Departement:

Informatik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.08.2017 - 31.12.2018

In der Übersicht

Im Rahmen des Projekts wird untersucht, ob die im Stucard-Forschungsprojekt entwickelte Algorithmik (resp. einer Weiterentwicklung bzw. Modifikation davon) auf das Problem der Inhaltsfilterung auf News- und Social-Media-Plattformen angewendet werden kann und ob eine ähnlich beeindruckende Performance im Direktvergleich zu menschlichen Experten erreicht werden kann. Als Performance-Metrik wird einerseits die statistische Qualität der Klassifizierung betrachtet, andererseits sollen potentielle Kosteneinsparungen und Risiken durch einen vollautomatisierten Klassifizierungsprozess abgeschätzt werden.

Der Nutzen für die HSLU ist vielfältig: Würde sich die angedachte Methode zur automatisierten Klassifizierung von Benutzerkommentaren bewähren, könnte diese im Rahmen eines KTI Projekts industrialisiert werden; durch Tamedia als Projektpartner erhält die Hochschule Luzern Zugriff auf einen einzigartigen Korpus an News-Artikeln und Benutzerkommentaren, welcher (anonymisiert) auch zum Trainieren und Evaluieren anderer Machine Learning-Verfahren verwendet werden kann. Darüber hinaus stellt der erwartete Erkenntnisgewinn für das Departement I einen Enabler für weitere Machine Learning- und NLP-Projekte dar.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Informatik
Finanzierung
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Sita Mazumder
Co-Projektleitung
  • Seraina Mohr
Projektmitarbeiter/in
  • Matthias Albisser
  • Tobias Mérinat
  • Seraina Mohr
  • Marc Pouly
  • Tim vor der Brück

Kurzinformation

Departement:

Informatik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.08.2017 - 31.12.2018

Projektleitung

Prof. Dr. Sita Mazumder

Co-Head Algorithmic Business Research Lab

+41 41 757 68 81

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Prof. Seraina Mohr

Leiterin Competence Center Communication Management

+41 41 228 99 52

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK