Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Decentralised DHW Decentralised DHW

Decentralised DHW

Entwicklung einer Wassererwärmungsanlage als dezentrale Einheit, welche in den einzelnen Wohnetagen installiert wird.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.12.2016 - 31.12.2019

In der Übersicht

Entwicklung einer Wassererwärmungsanlage als dezentrale Einheit, welche in den einzelnen Wohnetagen installiert wird. Diese besteht aus einer Wärmepumpe und einer Speichereinheit für Wärme. Es werden zwei Varianten von Speichern unterschieden, zum einen ein sensibler Wärmespeicher und anderseits ein latenter Wärmespeicher. In diesem Forschungsprojekt wird die Entwicklung einer optimalen dezentralen Wassererwärmungsanlage inklusive Einbindung ins Gesamtsystem erarbeitet.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • ZIG Zentrum für Integrale Gebäudetechnik
  • CC Thermische Energiespeicher
Finanzierung
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Ludger Josef Fischer
Projektmitarbeiter/in
  • Walter Amrein
  • Matteo Bertolini
  • Peter Brun
  • William Orlando Delgado Diaz
  • Oliver Fellmann
  • Benjamin Fenk
  • Stefan Flück
  • Damian Gwerder
  • Dominik Hotz
  • Ralf Legrand
  • André Lustenberger
  • Simon Maranda
  • Lukas Müller
  • Michael Peter
  • Ruedi Pflugshaupt
  • Markus Provini
  • Rebecca Ravotti
  • Benjamin Schroeteler
  • Anastasia Stamatiou
  • Silvan von Arx
  • Reto von Euw
  • Roger-Pius Zimmermann

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.12.2016 - 31.12.2019

Projektleitung

Prof. Dr. Ludger Josef Fischer

Co-Leiter CC Therm. Energiespeicher

+41 41 349 35 33

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK