Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Persönliches Datenmanagement Persönliches Datenmanagement

Persönliches Datenmanagement

Big Data wird heute meist mit Firmen im Fokus angegangen. Der Umgang mit sehr grossen Mengen, schneller, heterogener Daten wird auch für Privatpersonen immer wichtiger. Dieses Projekt untersucht die Generierung von persönlichen Wissenskontexten.

Kurzinformation

Departement:

Informatik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

15.08.2015 - 31.12.2016

In der Übersicht

Cloud-Services speichern das private digitale Universum vermehrt siloartig und getrennt nach Service. Die Integration dieser Daten wird für Privatpersonen erschwert. Wo man früher Dateien mit Ordnern erstellte, Inhalte in Kontext zu setzen, sind Daten heute auf Plattformen wie Dropbox, Evernote, Google Docs, Skype, iCloud, Facebook, Linkedin, usw. verteilt, und es ist, wenn überhaupt, nur noch auf komplizierte Art möglich, verteilte digitale Objekte in einheitliche und plattformübergreifende Kontexte wie Ordner oder Kategorien zu integrieren. Dieses Projekt untersucht die Möglichkeit zur Integration von privaten Cloud-Inhalten verschiedener Quellen in einer zentralen Metadatenbank, welche es erlaubt, diese Inhalte durch Verküpfung zu einem Netzwerk zu organisieren. Weiter erlaubt der Prototyp die Plattformübergreifende Volltextsuche und die Automatisierung von Schlüsselwörtern - automated Tagging.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Data Intelligence F&E
Finanzierung
  • Private / Stiftungen
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Michael Kaufmann
Projektmitarbeiter/in
  • Alexander Denzler
  • Halldór Janetzko
  • Luca Mazzola
  • Patrick Siegfried
  • Andreas Waldis
hidden

Beteiligte Personen extern

Externe Projektmitarbeiter/in
  • Patrick Siegfried
  • Andreas Waldis

Kurzinformation

Departement:

Informatik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

15.08.2015 - 31.12.2016

Projektleitung

Prof. Dr. Michael Kaufmann

Dozent

+41 41 757 68 48

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK