Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. BambuSigns BambuSigns

BambuSigns

Entwicklung eines Material- und Designleitfadens für verschiedene Bambus-Produkte, inkl. eines Güte-Siegels und einer Kommunikations-Strategie.

Kurzinformation

Departement:

Design & Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

14.07.2010 - 30.06.2012

In der Übersicht

Bambus weist in mehreren Einsatzbereichen gegenüber Holz oder Baumwolle hinsichtlich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Vorteile auf. Um sein Anwendungspotential zu stärken, Unternehmen bei der Entwicklung material- und marktgerechter Produkte zu unterstützen und für Konsumenten Qualität zu verbürgen, werden gemeinsam mit Wirtschaftspartnern ein Material- und Designleitfaden und verschiedene Bambus-Produkte realisiert.

Bambus Bastfaser, © HSLU
Bambus Garn vor der Färbung, © HSLU
Färbetests Bambusgewebe, © HSLU
Foulard aus Jacquard Gewebe Seide & Bambusgarn, © HSLU
Foulard aus Jacquard Gewebe Seide & Bambusgarn, © HSLU
Pullover nahtlos gestrickt aus Bambus - Baumwoll Garn, © HSLU
hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Products & Textiles
  • CC Design & Management
Externe Projektfinanzierer
  • Weisbrod-Zürrer AG
  • ChemAxis GmbH
  • Litrax AG Limited
  • Traxler AG Strickwarenfabrik
Finanzierung
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Links

  • Litrax AG Limited

  • Weisbrod-Zürrer AG

  • ChemAxis GmbH

  • Traxler AG

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Andrea Weber-Hansen
Projektmitarbeiter/in
  • Hans Kaspar Hugentobler
  • Isabel Rosa Müggler Zumstein
  • Stijn Ossevoort
  • Dagmar Johanna Steffen
hidden

Beteiligte Personen extern

Externe Projektleiter/in
  • Felix Stutz
Externe Projektmitarbeiter/in
  • Dave Harpur
  • Rolf Traxler
  • Oliver Weisbrod

Publikationen

  • Präsentation (Tagungsbeitrag/Referat/Vortrag) (2)

    • Weber-Hansen, Andrea (23.05.2014). Characteristics of Bamboo stem fiber. Fiber Society Converence, EMPA St. Gallen.

    • Steffen, Dagmar Johanna; Weber-Hansen, Andrea & Müggler Zumstein, Isabel Rosa (12.04.2012). Bamboo: A holistic approach to a renewable fiber for fashion design. European Academy of Design Conference, Gothenburg.

Kurzinformation

Departement:

Design & Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

14.07.2010 - 30.06.2012

Projektleitung

Prof. Dr. Andrea Weber-Hansen

Vizedirektorin

Leiterin CC Produkt & Textil

+41 41 349 34 77

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK