Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. SIA Glasbemessungsnorm Grundlagen SIA Glasbemessungsnorm Grundlagen

SIA Glasbemessungsnorm Grundlagen

Das Projekt dient der Erarbeitung von Grundlagen für die zukünftige Schweizer Glasbemessungsnorm, das SIA Merkblatt 2057.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2016 - 31.12.2017

In der Übersicht

Das Forschungsprojekt SIA-Glasnorm dient der Grundlagenerarbeitung der zukünftigen Schweizer Glasbemessungsnorm. Grundlage der Norm bilden praxisbezogene und wissenschaftliche Erkenntnisse, die in den letzten Jahren vor allem in Europa gemacht wurden. Das Projekt erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Institut für Glas am Bau, der EPFL, des SIA sowie Vertretern der Industrie.

Das Forschungsprojekt SIA-Glasnorm dient der Grundlagenerarbeitung derzukünftigen Schweizer Glasbemessungsnorm. Grundlage der Norm bilden praxisbezogene und wissenschaftliche Erkenntnisse, die in den letzten Jahren vor allem in Europa gemacht wurden. Das Projekt erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Institut für Glas am Bau, der EPFL, des SIA sowie Vertretern der Industrie.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Gebäudehülle
  • CC Gebäudehülle und Ingenieurbau
Externe Projektpartner
  • Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA
Finanzierung
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Andreas Luible
Projektmitarbeiter/in
  • Kilian Arnold
  • Thomas Wüest

Publikationen

  • Artikel, Rezension; not peer reviewed (4)

    • Fildhuth, Thiemo; Luible, Andreas; Stöckli, Thomas & Wüest, Thomas (2022). SIA 2057 – Merkblatt zum Glasbau in der Schweiz. Stahlbau, 1-7. doi: 10.1002/stab.202200009

    • Stöckli, Thomas & Wüest, Thomas (2022). Metall: Glasbau SIA 207 an der HSLU T&A in Horw. Metallonline, 1.

    • Luible, Andreas; Stöckli, Thomas & Wüest, Thomas (2022). Fassade 2/2022: Glasbau in der Schweiz – Merkblatt SIA 2057. Fassade - Schweizerische Fachzeitschrift für Fenster- und Fassadenbau, 1.

    • Luible, Andreas; Stöckli, Thomas & Wüest, Thomas (2022). Glaswelt: SIA 2057 v. DIN 18008 (Teil 1 von 2). Glaswelt: Glas, Fenster, Fassade, Metallbau, Bauelemente, 1.

  • Buchkapitel/Gesetzeskommentar/Lexikonartikel (1)

    • Luible, Andreas & Wüest, Thomas (2020). Glass Design in Switzerland. In Jan Belis; Freek Bos, Christian Louter (Hrsg.), Challenging Glass 7. Conference on Architectural and Structural Applications of Glass (S. x-x). Delft: TU Delft Open.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2016 - 31.12.2017

Projektleitung

Prof. Dr. Andreas Luible

Leiter Institut für Bauingenieurwesen

+41 41 349 34 79

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK