Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen im Tourismus Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen im Tourismus

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen im Tourismus

Menschen mit Beeinträchtigungen haben ein Recht auf Arbeit. Kann dieses Recht auch im Arbeitsfeld Tourismus gewährleistet werden?

Kurzinformation

Departement:

Soziale Arbeit

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2016 - 15.09.2016

In der Übersicht

Menschen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen sind im ersten und zweiten Arbeitsmarkt in verschiedenen Wirtschaftsbereichen eingebunden, werden ausgebildet und gefördert. Ein Blick auf die Arbeitsbereiche zeigt, dass Menschen mit (leichten) kognitiven Beeinträchtigungen in verschiedenen Berufsfeldern bereits qualifiziert sind, u.a. in den Bereichen Hauswirtschaft/Restaurant, Küche, Floristik, Gärtnerei und Kunsthandwerk. Dies bietet Potentiale, um diese Personengruppe am nachhaltigen Tourismus nicht nur als Besucher und Gäste teilhaben zu lassen, sondern ihnen die Möglichkeit zu geben, hier als Arbeitskräfte aktiv mit zu gestalten. Es gilt in einem Vorprojekt, ein tragfähiges Konzept zu erstellen, dies zur Akquise von Drittmitteln bei Stiftungen bezüglich der Umsetzung eines Hauptprojektes. In diesem Rahmen (Vorprojekt) ist eine erste Situationsanalyse zu bestehenden Arbeitsmöglichkeiten von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Tourismus notwendig. Ebenso eine erste Bedarfsermittlung bei und Kontaktaufnahme zu Institutionen der Behindertenhilfe und Unternehmen im Tourismus-Bereich. Eine fundierte Literaturrecherche zu bereits durchgeführten Forschungsprojekten sowie Erkenntnissen bezüglich Arbeitsangeboten von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in der Tourismus-Branche ergänzen die Arbeiten.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Institut für Tourismus und Mobilität (ITM)
  • Institut für Sozialpädagogik und Bildung
Finanzierung
  • IDS - Tourismus und nachhaltige Entwicklung
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in

Kurzinformation

Departement:

Soziale Arbeit

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2016 - 15.09.2016

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode