Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Energiezentrale Lugano - Biomassefeuerung in Kombination eines ORC-Systems Energiezentrale Lugano - Biomassefeuerung in Kombination eines ORC-Systems

Energiezentrale Lugano - Biomassefeuerung in Kombination eines ORC-Systems

Die Aziende Industriali die Lugano (AIL) SA plant den Bau einer neuen Energiezentrale mit einem Fernwärmenetz zur Beheizung unterschiedlicher Gebäude.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2016 - 31.05.2016

In der Übersicht

Die neue Energiezentrale soll zur Erreichung eines hohen Anteils erneuerbar erzeugter Wärmeenergie mit Biomassekesseln ausgestattet werden. Im vorliegenden Projekt erfolgte die Durchführung einer Grobanalyse zur Ermittlung einer geeigneten Kombination aus Biomassekessel und ORC-System (Organic-Rankine-Cycle) sowie eines geeigneten Betriebskonzepts für die neue Energiezentrale unter Berücksichtigung technischer und wirtschaftlicher Aspekte. Dabei wurde z.B. untersucht, wie sich die Wirtschaftlichkeit einer solchen Energiezentrale über mehrere Jahre verhält, falls ORC-Module mit unterschiedlicher elektrischer Nennleistung eingesetzt werden.

Die Untersuchung und die Optimierung des Betriebs der Energiezentrale wurde mit Hilfe eines Simulationsprogrammes durchgeführt, welches für diesen Zweck entwickelt wurde. Diesem Simulationsprogramm sind z.B. der Verlauf der erwarteten Leistung des Fernwärmenetzes über ein Jahr oder die verschiedenen Kosten für die Komponenten hinterlegt.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Thermische Energiesysteme und Verfahrenstechnik
Externe Projektpartner
  • Aziende Industriali di Lugano (AIL) SA
Finanzierung
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Stefan Flück
Co-Projektleitung
  • Beat Wellig
Projektmitarbeiter/in
  • Lukas Gasser
  • Jürgen Good
  • Peter Schärli
  • Daniel Troxler

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2016 - 31.05.2016

Projektleitung

Stefan Flück

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 349 35 41

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Prof. Dr. Beat Wellig

Dozent

+41 41 349 32 57

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK