Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Geschäftsapplikation relax-concentrate-create Geschäftsapplikation relax-concentrate-create

Geschäftsapplikation relax-concentrate-create

Konzeptionierung und kontinuierliche Weiterentwicklung einer webbasierten Software-Suite zum individuellen Ressourcenmanagement, zur Prävention und nachhaltigen Gesundheitsförderung

Kurzinformation

Departement:

Soziale Arbeit

Status:

Laufend

Zeitraum:

09.12.2014 - 31.12.2025

In der Übersicht

Die Software-Suite relax-concentrate-create  ist eine Geschäftsapplikation der Hochschule Luzern, die im Rahmen dieses Projekts konzipiert wurde und kontinuierlich weiterentwickelt wird.

Über die zur Verfügung stehenden webbased Trainings ist die Software einerseits als flexibles, didaktisches Instrument zum Wissenserwerb nutzbar, andererseits dient die darin enthaltene WebApp als Instrument zur Verfolgung und Steuerung des eigenen Management- und Entwicklungsprozesses.

Seit dem Herbstsemester 2017 hat die Hochschule Luzern den Zugang zur Geschäftsapplikation rcc für sämtliche Personen mit einem SWITCHaai-Account geöffnet. Dazu gehören alle Studierenden und Mitarbeitenden der Schweizer Hochschulen und weiterer Institutionen wie beispielsweise die Unispitäler, das CERN oder der Schweizerische Nationalfonds.

Der integrierte und im Internet zur freien Verfügung stehende, zweisprachige Werkzeugkasten becreate.ch ist zum Management von Kreativitäts- und Innovationsworkshops, sowie offenen und (Inter)connected Media Projekten nutzbar.

relax-concentrate-create bedeutet, eigene Ressourcen in Bezug auf regenerative, konzentrative und kreative Kompetenzen effizienter auszuschöpfen und im Sinne von Prävention und nachhaltiger Gesundheitsförderung kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Zusätzlich steht innerhalb der Software-Suite ein Dataframework in Form eines Dashboards zur Verfügung, das für sozialwissenschaftliche Forschungsprojekte ebenso genutzt wird, wie von einzelnen Usern und Userinnen, indem erhobene und analysierte Daten differenziert visualisiert und individuell zum Ressourcenmanagement genutzt werden.

Im Sommer 2018 wurde die rcc Software-Suite in Berlin beim deutschen Comenius-EduMedia Award als pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragendes digitales Bildungsmedium ausgezeichnet.

Startseite rcc_Projektdatenbank, © https://rcc.hslu.ch
Einführungsseite rcc_Projektdatenbank, © https://rcc.hslu.ch
Prozess_ rcc_Projektdatenbank, © https://rcc.hslu.ch
hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Institut für Sozialpädagogik und Bildung
Finanzierung
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Links

  • Geschäftsapplikation relax-concentrate-create

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Michael Doerk
Projektmitarbeiter/in
  • Marco Schraner
hidden

Beteiligte Personen extern

Externe Projektmitarbeiter/in
  • Peter Hofer

Kurzinformation

Departement:

Soziale Arbeit

Status:

Laufend

Zeitraum:

09.12.2014 - 31.12.2025

Projektleitung

Prof. Michael Doerk

Dozent und Projektleiter

+41 41 367 48 02

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK