Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. KTI Gebäudehülle KTI Gebäudehülle

KTI Gebäudehülle

Ein Entscheidungs- und Beurteilungsinstrument zur Erstellung nachhaltiger Fassaden mehrgeschossiger Gebäude.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.09.2012 - 31.03.2016

In der Übersicht

Mit dem Projekt KTI-Gebäudehülle werden anhand von 14 aktuellen Hochhausfassaden die inhaltlichen Grundlagen für ein Entscheidungsinstrument entwickelt, welches die massgeblichen Aus- und Wechselwirkungen von Fassadenentscheiden in den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit (Ökonomie, Ökologie, Gesellschaft) für mehrgeschossige Gebäude schon in frühen Konzept und Planungsphasen anschaulich macht. Die Bereitstellung der Analysedaten in der Systematik des Schweizer Elementarten- bzw. Objektartenkatalogs (EAK/OAK) ermöglicht die unmittelbare Implementierung in die durch die Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung CRB bereitgestellten Arbeitsmittel für die Baubranche.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
  • CC Typologie & Planung in Architektur
  • CC Gebäudehülle
  • ZIG Zentrum für Integrale Gebäudetechnik
Externe Projektpartner
  • Aepli Metallbau AG
  • Allreal Generalunternehmung AG
  • Burckhardt+Partner AG
  • Diener & Diener Architekten
  • SBB Immobilien
Externe Projektfinanzierer
  • Implenia Schweiz AG
  • Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel Landschaft
  • Bau- und Verkehrsdepartement Basel Stadt
  • Baudepartement des Kantons St. Gallen
  • Halter AG Immobilien
  • Losinger Marazzi AG
  • Mobimo Management AG
  • Priora AG
  • Turintra AG c/o UBS Fund Management AG
  • Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung (CRB)
Finanzierung
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
Co-Projektleitung
  • Marvin King
Projektmitarbeiter/in
  • Dieter Geissbühler
  • Diego Hangartner
  • Thomas Heim
  • Marvin King
  • Andreas Luible
  • Urs-Peter Menti
  • Markus Schmidiger
  • Gianrico Settembrini
  • Stefan von Arb
  • Thomas Wüest
hidden

Beteiligte Personen extern

Externe Projektmitarbeiter/in
  • Andreas Binkert
  • Reto Gloor
hidden

Dokumente

  • Management Summary KTI-Projekt Gebäudehülle

    (748.5 KB) .PDF 

Publikationen

  • Bericht/Working Paper (1)

    • Geissbühler, Dieter; Menti, Urs-Peter; King, Marvin & Settembrini, Gianrico (2016). HOLISTIC OBSERVATIONS ON THE SUSTAINABILITY OF HIGH-RISE BUILDING FAÇADES (Expanding Boundaries: Systems Thinking for the Built Environment). vdf Hochschulverlag AG © 2016, ETH-Zürich.

  • Präsentation (Tagungsbeitrag/Referat/Vortrag) (9)

    • King, Marvin & Settembrini, Gianrico (10.10.2016). Embodied Energy versus Economy. Conference Advanced Building Skin 2016, Bern.

    • King, Marvin & Settembrini, Gianrico (08.09.2016). Graue Energie versus Ökonomie - Über die Korrelation zwischen der Grauen Energie und den Erstellungskosten der Fassade. 19. Status-Seminar «Forschen für den Bau im Kontext von Energie und Umwelt» 2016, Zürich.

    • King, Marvin; Menti, Urs-Peter & Geissbühler, Dieter (13.06.2016). Expanding Boundaries: Systems Thinking for the Built Environment Overall perspectives on the sustainability of high-rise building façades. Sustainable Built Environment (SBE) 2016, Zürich.

    • Settembrini, Gianrico (03.11.2015). F1-3: Energie- und Ökobilanzen von Hochhäusern. Conference Advanced Building Skin 2015, Bern.

    • Gloor, Reto (03.11.2015). F1-5: Planung und Entwicklung von Gebäudehüllen hoher Häuser. Conference Advanced Building Skin 2015, Bern.

    • Ernst, Patrick (03.11.2015). F1-2: Aus- und Wechselwirkungen von Fassadenentscheiden in frühen Konzept- und Planungsphasen. Conference Advanced Building Skin 2015, Bern.

    • Wüest, Thomas (03.11.2015). F1-4: Qualitative Wegweiser in der Fassadenplanung. Conference Advanced Building Skin 2015, Bern.

    • King, Marvin (03.11.2015). F1-6: Gesamtheitliche Betrachtungen der Nachhaltigkeit von Hochhausfassaden. Conference Advanced Building Skin 2015, Bern.

    • Hönger, Christian (03.11.2015). F1-1: Ein Beurteilungs- und Entscheidungsinstrument zur Erstellung nachhaltiger Fassaden mehrgeschossiger Gebäude. Conference Advanced Building Skin 2015, Bern.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.09.2012 - 31.03.2016

Co-Projektleitung

Marvin King

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 349 39 70

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK