Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Erneuerung von Innen Erneuerung von Innen

Erneuerung von Innen

Baudenkmäler haben einen materiellen und einen symbolischen Wert. Veränderungen aufgrund der heute geforderten energetischen Massnahmen generieren mehrheitlich starke Einschränkung,

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.03.2012 - 28.02.2014

In der Übersicht

Baudenkmäler haben einen materiellen und einen symbolischen Wert. Veränderungen aufgrund der heute geforderten energetischen Massnahmen generieren mehrheitlich starke Einschränkung, da sie die historischen Oberflächen beeinträchtigen, bzw. nicht kompatible, gestalterische Elemente addieren. Dabei ist eine grosse Anzahl Baudenkmäler durchaus energetisch günstig gebaut und oft bedingen erst neue Nutzungen die energetischen Optimierungen. Eine Möglichkeit zur Erneuerung und Optimierung stellt die konstruktive Entschichtung der Fassade von Innen dar. Dieser Ansatz eignet sich vor allem für Bauten, deren Innenraum weniger durch seine Oberflächen, als vielmehr durch seine formale Gestalt schützenswert ist. Hohe Anforderungen werden dabei auf mehrere, niedertechnische Schichten aufgeteilt. Die bestehende Fassade bleibt dabei möglichst unangetastet oder/und wird lediglich wieder hergestellt. Nach innen wird eine zweite Hülle angeordnet, welche die heutigen energetischen, akustischen und brandschutztechnischen Anforderungen gewährleistet. Der Raum zwischen der Fassade und der neu aufgebrachten Schicht kann unterschiedlich tief sein. Je nach Objekt und je nach Nutzung eignen sich bestimmte Raum- und Konstruktionskonzepte zur Erfüllung der energetischen Vorgaben. So können die alte und die neue Schicht direkt aneinander gefügt werden (Strategie 1, das Futteral) oder einen Zwischenraum zur Führung von technischen Installationen und zur Dämmung generieren (Strategie 2, die Schichtenfolge). Bilden hingegen die alte Hülle und die innere neue Schicht einen nutzbaren Zwischen-Raum aus, wird von dem Haus-im-Haus-Typus gesprochen (Strategie 3). Jede der drei Strategien eignet sich für unterschiedliche Ausgangslagen – die immer den Bestand, die vorgesehen Nutzung und das energetische Konzept umfassen.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Gebäudehülle
Externe Projektpartner
  • Fachstelle Nachhaltiges Bauen
  • Stiftung zur Förderung der Denkmalpflege
Finanzierung
  • Öffentliche Hand
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Tina Henriette Unruh-Bodin
Projektmitarbeiter/in
  • AS9-Tabelle Berechtigungen
  • Davide Bionda
  • Uli Matthias Herres
  • Christian Hönger
  • Stefan Kunz
  • Urs-Peter Menti
  • Peter Omachen
  • Gianrico Settembrini
  • Rainer Vonäsch

Publikationen

  • Buch/Katalog (1)

    • Unruh-Bodin, Tina Henriette (2014). Erneuerung von Innen. Architektur, Gebäudetechnik, Denkmalpflege. Luzern: Quart Verlag.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.03.2012 - 28.02.2014

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK