Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Forschung Forschung
  3. Skipresse Stöckli Optimierung CCMS Skipresse Stöckli Optimierung CCMS

Skipresse Stöckli Optimierung CCMS

Die Skipressen werden analysiert und optimiert.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.03.2013 - 30.11.2014

In der Übersicht

Die Skipressen werden analysiert und optimiert. Im Vordergrund steht die Verbesserung der Prozessqualität und die energetische Optimierung. Die voruntersuchte, inhomogene Temperaturverteilung führt zu grossen Ausschussraten und die Dampferzeugung ist nicht energieeffizient. Ein neuer Prozess mit zielgerichteter mechanisch-elektrischer Integration und MSR-Technik  soll zu kürzeren Umrüstzeiten und höheren Produktionsraten führen. So erhält Stöckli einen Marktvorteil bei gleichzeitiger Reduktion des finanziellen Risikos.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Mechanische Systeme
  • CC Electronics
Externe Projektpartner
  • Stöckli Swiss Sports AG
Externe Projektfinanzierer
  • Kommission für Technologie und Innovation (KTI)
  • Stöckli Swiss Sports AG
Finanzierung
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Johann Lodewyks
Projektmitarbeiter/in
  • Lukas Amstutz
  • Ralf Baumann
  • Tobias Berger
  • Marco della Torre
  • Pascal Gilgien
  • Marcel Müller
  • Markus Provini

Publikationen

  • Präsentation (Tagungsbeitrag/Referat/Vortrag) (2)

    • Baumann, Ralf; Fauve, Mathieu; Hauenstein, Gian & Schiffmann, David (17.06.2019). Coupled thermo-mechanical simulation of the ski manufacturing process. NAFEMS World Congress 2019, Quebec.

    • Lodewyks, Johann (08.12.2016). Vom PC über die Presse auf die Piste: Innovative Skientwicklung und Produktion. Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften SATW, Kantonsschule Wohlen.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.03.2013 - 30.11.2014

Projektleitung

Prof. Dr. Johann Lodewyks

Dozent

+41 41 349 32 45

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK