Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Behindertenfahrdienste Kanton St.Gallen Behindertenfahrdienste Kanton St.Gallen

Behindertenfahrdienste Kanton St.Gallen

Im Auftrag des Parlamentes untersuchte das Amt für Soziales des Kantons St.Gallen eine Senkung der Fahrgasttarife der Behindertenfahrdienste. Die Hochschule Luzern begleitete diese Arbeiten fachlich und organisatorisch während der gesamten Projektdauer.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

12.08.2009 - 27.07.2010

In der Übersicht

Eine umfassende Befragung der Fahrgäste und der Anbieter zeigte auf, dass die Tarife heute bereits relativ tief sind und für die meisten Fahrgäste kein finanzielles Problem darstellen. Eine generelle Tarifsenkung wäre demnach keine treffsichere und ausserdem eine kostspielige Lösung gewesen. Als alternative Lösung wurde vorgeschlagen, einen Mobilitätsfonds einzurichten. Dieser funktioniert subsidiär zu Versicherungsleistungen, AHV, IV, Ergänzungsleistungen und weiteren Fonds des Bundes und in Kombination mit einer umfassenden Beratung durch von Pro Infirmis  bzw. Pro Senectute. Ein Mobilitätsfonds wäre im Vergleich mit anderen Lösungsansätzen eine kostengünstige Lösung.

Gestützt auf umfassende Analysen der Behindertenfahrdienste im Kanton St.Gallen wurden ausserdem weitere Vorschläge für Verbesserungen formuliert. Diese umfassen insbesondere die Sicherheit und die Verfügbarkeit von Fahrten. Grosses Potential wird ausserdem im Auf- und Ausbau von Begleitdiensten im öffentlichen Verkehr gesehen.

hidden

Fakten

Projektart

Dienstleistung

Beteiligte interne Organisationen
  • Wirtschaft
  • Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
  • Institut für Tourismus und Mobilität ITM
Finanzierung
  • Öffentliche Hand
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Roger Sonderegger
Projektmitarbeiter/in
  • Christoph Buerkli
  • Helmut Schad
  • Moritz Wandeler

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

12.08.2009 - 27.07.2010

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK