Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Leitfähige Luft Leitfähige Luft

Leitfähige Luft

Mit leitfähiger Luft lässt sich das Sick Building Syndrom laut Experten massiv eindämmen.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

27.09.2011 - 30.06.2013

In der Übersicht

Mit leitfähiger Luft lässt sich das Sick Building Syndrom laut Experten massiv eindämmen. Zudem kann mit leitfähiger Luft ein Drittel weniger Luft bei gleichbleibender oder besserer Raumluft Qualität eingesetzt werden. In der Studie Leitfähige Luft soll die These überprüft werden, dass leitfähige Luft eine gesundheitsrelevante Art neuer Bauweise von Klimaanlagen darstellt. Nebst massiv tieferen Investitionskosten und Energieeinsparungen wird eine grundsätzlich höhere Produktivität der Menschen erwartet und signifikant weniger Arbeitsausfälle der Mitarbeitenden.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Typologie & Planung in Architektur
Finanzierung
  • Private / Stiftungen
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Jan Eckert
Projektmitarbeiter/in
  • Sibylla Amstutz
  • Matthias Bürgin
  • Kurt Hildebrand
  • Fabienne Koller
  • Elke Schultz
hidden

Dokumente

  • Review zur Anwendung ionisierter Luft im Innenraum

    (2.3 MB) .PDF 

Publikationen

  • Sonstige Publikationsformate (1)

    • Eckert, Jan; Külpmann, Rüdiger; Di Marco, Emmanuele & Van Lamsweerde, Jonathan (12.12.2014). NON E' ARIA! [Fernsehsendung]. http://www.rsi.ch/la1/programmi/informazione/patti-chiari/Gorgonzola-che-passione-3285684.html

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

27.09.2011 - 30.06.2013

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK