Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. School vent cool School vent cool

School vent cool

Energetische, gesellschaftliche und bildungspolitische Entwicklungen erfordern eine Anpassung der Schule.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.08.2010 - 31.12.2013

In der Übersicht

Energetische, gesellschaftliche und bildungspolitische Entwicklungen erfordern eine Anpassung der Schule. Ganzheitliche Sanierungsstrategien betreffen das gesamte System "Schulhaus" inklusive Energiesystem und Innenraumklima und haben zum Ziel das Gebäude auf heutige und künftige Bedürfnisse anzupassen und "fit" zu machen. Im Projekt wird das bereits erarbeitete Wissen zu Wohnbau-Erneuerungsstrategien mit vorfabrizierten Hüllsystemen auf Schulgebäude adaptiert und mehrwertorientierte Sanierungsstrategien für Schulgebäude mit hohem Multiplikationspotential entwickelt.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Typologie & Planung in Architektur
Externe Projektpartner
  • Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
  • AEE - Institute for Sutstainable Technologies
  • DTU Technical University of Denmark
  • Stadt Antwerpen
Externe Projektfinanzierer
  • Bundesamt für Energie BFE
Finanzierung
  • BFE
hidden

Links

  • Ventilation, cooling and strategies for high performance school renovations

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Thomas Heim
Projektmitarbeiter/in
  • AS9-Tabelle Berechtigungen
  • Doris Ehrbar
  • Peter Schwehr
hidden

Beteiligte Personen extern

Externe Projektleiter/in
  • René Kobler
Externe Projektmitarbeiter/in
  • Ralf Dott

Publikationen

  • Bericht/Working Paper (1)

    • Kobler, René; Dott, Ralf & Heim, Thomas (2013). ERACOBUILD, SchoolVentCool ENERGETISCHE UND RAUMLUFTTECHNISCHE ERNEUERUNG VON SCHULGEBÄUDEN (Bericht). BFE, Bern.

  • Präsentation (Tagungsbeitrag/Referat/Vortrag) (3)

    • Heim, Thomas; Kobler, René & Dott, Ralf (05.10.2012). SCHOOL RENOVATION WITH MODULAR PREFABRICATED FACADE ELEMENTS INCLUDING VENTILATION. Passive House Symposium, Brüssel.

    • Heim, Thomas; Kobler, René & Dott, Ralf (13.09.2012). Erneuerung von Schulgebäuden mit modular vorfabrizierten Fassadenelementen inklusive Lüftung. Forschen für den Bau im Kontext von Energie und Umwelt, 17. Statusseminar, Brenet.

    • Heim, Thomas; Fischer, Robert & Schwehr, Peter (28.11.2011). Schulhauserneuerung: Typologie und Vorfabrikation. Ökosan ’11 Internationale Konferenz für hochwertige energetische Sanierungen, Graz (A).

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.08.2010 - 31.12.2013

Projektleitung

Thomas Heim

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 349 39 33

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK