Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Regulierungsfolgen bei Vermögensverwaltern Regulierungsfolgen bei Vermögensverwaltern

Regulierungsfolgen bei Vermögensverwaltern

Was sind die zu erwartenden Aufwände und Konsequenzen, die für Vermögensverwalter durch die neuen Regulierungen wie FIDLEG, FINIG und FinfraG entstehen?

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

20.03.2015 - 18.05.2016

In der Übersicht

Folgen der Finanzmarktregulierung für unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz

(Download: https://zenodo.org/record/53984#.WSb2Iv6weAi)

 

Mit der Konzeption dieser Studie wurde im Jahr 2015 begonnen, nachdem öffentlich wurde, dass der Bundesrat aus vielschichtigen Überlegungen, insbesondere zur Ausgestaltung des europäischen Finanzmarktzugangs, vier Regulierungsprojekte starten wird. Besonders von FIDLEG und FINIG sind unabhängige Vermögensverwalter stark betroffen.

Mit der Bekanntmachung der Umfrage über diverse mediale Kanäle am 18. Januar 2016 werden mit der Unterstützung der Projektpartner rund 1‘000 Vermögensverwalter erreicht.

Die Studie eruiert mittels 19 Fragen sowohl den Status quo sowie auch die geplanten Aktivitäten von Schweizer Vermögensverwaltern im Umgang mit den aktuellen Regulierungsprojekten.

Die Studie wird durch das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern – Wirtschaft durchgeführt und durch Reuss Private, UBS sowie BDO finanziell getragen und den VQF inhaltlich und administrativ unterstützt. Die im Rahmen der Umfrage an die Hochschule Luzern – Wirtschaft übermittelten Daten werden streng vertraulich behandelt und alleinig durch die Hochschule Luzern – Wirtschaft ausgewertet.

Die Ergebnisse der Studie wurde am 18. Mai 2016 im SIX ConventionPoint öffentlich präsentiert.

In Kombination dazu wird am 16. Juni 2016 die jährlich stattfindende Konferenz Schweizer Vermögensverwalter durchgeführt.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Financial Markets
Externe Projektpartner
  • Vqf Audit AG
  • Farner Consulting AG
Externe Projektfinanzierer
  • Reuss Private AG
  • UBS AG
  • BDO AG
Finanzierung
  • Private / Stiftungen
hidden

Links

  • Studie (download via IFZ Mediencorner)

  • Studie (download via Zenodo.org)

  • Konferenz Schweizer Vermögensverwalter

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Sita Mazumder
Co-Projektleitung
  • Philippe Oster
Projektmitarbeiter/in
  • Christoph Duss
  • Dominik Erny
  • Christoph Lengwiler
  • Philippe Oster
  • Yvonne Seiler Zimmermann
  • Fabio Sigrist
  • Gabrielle Wanzenried

Publikationen

  • Buch/Katalog (1)

    • Mazumder, Sita & Oster, Philippe (2016). Regulierungsfolgen bei Vermögensverwaltern. Luzern: Verlag IFZ - Hochschule Luzern.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

20.03.2015 - 18.05.2016

Projektleitung

Prof. Dr. Sita Mazumder

Co-Head Algorithmic Business Research Lab

+41 41 757 68 81

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Dr. Philippe Oster

Dozent

+41 41 757 67 32

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK