Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Forschung Forschung
  3. Demonstration innovativer architektonischer Photovoltaik Fassaden Demonstration innovativer architektonischer Photovoltaik Fassaden

Demonstration innovativer architektonischer Photovoltaik Fassaden

Für eine Villa am Vierwaldstätter See werden innovative und multifunktionale Photovoltaik Fassaden entwickelt und demonstriert

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2014 - 31.12.2015

In der Übersicht

Ziel dieses Projekts ist die Realisierung eines Pilots- und Demonstrationsprojekts, das den innovativen und architektonischen Einsatz von PV an der Fassade von historischen Häusen aufzeigt. Das beinhaltet die Entwicklung architektonischer Konzepte auch unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes, die Nutzung von innovativen Photovoltaik und Fassaden Technologien zur Erstellung und Prüfung von funktionalen Prototypen und deren Installation und Demonstration am Gebäude. Architekten und Fachplaner werden im Rahmen von nachfolgenden Seminaren auch über die Anwendebarkeit der vorgestellten Lösungen für andere Projekte informiert

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Gebäudehülle
Externe Projektpartner
  • CSEM
  • Ecole Polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL)
Externe Projektfinanzierer
  • ÜserHuus AG
Finanzierung
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Stephen Wittkopf
Projektmitarbeiter/in
  • Brigitt Antonia Egloff
  • Tina Moor
  • Markus Schmid
  • Cyrill Studer Korevaar
  • Samuel Summermatter
  • Tina Tomovic
  • Ran Xu

Publikationen

  • Hochschulschrift (Bachelor/Master/Dissertation/Habilitation) (1)

    • Xu, Ran (2016). Visual impact assessment of BIPV in building retrofits using saliency models. Dissertation, École polytechnique fédérale de Lausanne, Schweiz.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2014 - 31.12.2015

Projektleitung

Prof. Dr. Stephen Wittkopf

Leiter WIT (Wissens- und Innovationstransfer)

+41 41 349 36 25

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK