Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Forschung Forschung
  3. Orgelinventar des Kantons Zug - Aktualisierung und Vervollständigung Orgelinventar des Kantons Zug - Aktualisierung und Vervollständigung

Orgelinventar des Kantons Zug - Aktualisierung und Vervollständigung

Im Rahmen dieses Projekts wird das bereits erstellte Orgelinventar des Kantons Zug auf den neuesten Stand gebracht.

Kurzinformation

Departement:

Musik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.12.2014 - 31.03.2016

In der Übersicht

Im Jahre 1986 wurde unter der Federführung von Prof. Dr. Max Lütolf (Universität Zürich) ein Projekt initiiert, welches sich zum Ziel setzte, sämtliche Orgeln in der Schweiz zu inventarisieren. Das Orgelinventar des Kantons Zug wurde als eines der ersten fertiggestellt, die gewonnenen Erkenntnisse wurden publiziert.

In den letzten zwanzig Jahren hat sich aber in der Orgellandschaft des Kantons Zug vieles verändert. Unterdessen ist weitere Archivforschung betrieben worden. Ziel des vorliegenden Projektes ist es, das Orgelinventar des Kantons Zug zu aktualisieren und das Wissen durch ergänzende Archivrecherchen zu vertiefen.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Forschungsschwerpunkt Performance
Externe Projektfinanzierer
  • Bürgerrat der Stadt Zug
  • Denkmalpflege Kanton Zug
  • Kanton Zug
Finanzierung
  • Öffentliche Hand
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Links

  • Datenbank Kanton Zug

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Marco Brandazza
Projektmitarbeiter/in
  • Olivier Senn
  • Theresia Summer

Publikationen

  • Artikel, Rezension; not peer reviewed (1)

    • Brandazza, Eva & Brandazza, Marco (2016). Die Orgellandschaft Zug: Ein Projekt des Orgeldokumentationszentrums der Hochschule Luzern zur Ergänzung der Inventarisationsarbeit von Josef Grünenfelder. Tugium: Staatsarchiv, Amt für Denkmalpflege, Kantonsarchäologie, Museum für Urgeschichte, Museum in der Burg: Tätigkeit und Forschung / hrsg. vom Regierungsrat des Kantons Zug, 2016(32), 111-132.

Kurzinformation

Departement:

Musik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.12.2014 - 31.03.2016

Projektleitung

Dr. Marco Brandazza

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 249 27 55

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK