Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

  • Ethikkommission
  • Forschen mit der Hochschule Luzern
  • Ausgewählte Projekte und Datenbank
  • Das Grants Office
  • Über das Ressort Forschung
  • Forschungsqualifikationen
  • Dienstleistungen
  • Departementsübergreifende Kooperationen
  • Open Science

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Ethikkommission Ethikkommission

Ethikkommission

Die Ethikkommission der Hochschule Luzern beurteilt die ethische Vertretbarkeit von Forschungsvorhaben an der Hochschule Luzern, soweit von Seiten Dritter oder den Forschenden eine ethische Beurteilung der Forschungsprojekte und -publikationen verlangt wird. 

Ziel des Begutachtungsverfahrens ist es, den Schutz der involvierten Parteien zu gewährleisten sowie eine Beurteilung der Verhältnismässigkeit zwischen den Risiken und dem Nutzen geplanter Forschungsvorhaben vorzunehmen. Einer Begutachtung bedürfen insbesondere:

  • Projekte, in denen Personen und/oder auf sie bezogene Daten Teil des Forschungsgegenstandes sind, 
  • Projekte, die physische oder psychische Risiken für involvierte Personen darstellen können, 
  • Projekte, in denen an Knowhow geforscht wird, das für militärische Nutzungen verwendet oder zu terroristischen Zwecken missbraucht werden kann, 
  • Projekte, die schädlich für die Umwelt, die Gesundheit von Menschen oder die Hochschule Luzern selbst sein können

Die Ethikkommission ist eine ständige Kommission, ihre Mitglieder werden von der Hochschulleitung gewählt. Sie wird tätig, wenn ihr konkrete Anträge von Angehörigen der Hochschule Luzern unterbreitet werden. Die Ethikkommission ist eine unabhängige Instanz, ihre Mitglieder sind nicht weisungsgebunden. 

Mitglieder der Ethikkommission

  • Portrait

    Viktor Sigrist
    Direktor Departement Technik & Architektur

    Viktor Sigrist

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Fabian Ille
    Leiter CC Bioscience and Medical Engineering

    Fabian Ille

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Christoph Lengwiler
    Dozent

    Christoph Lengwiler

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Tim Weingärtner
    Dozent

    Tim Weingärtner

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Silvia Henke Dean
    Leitung Theorie BA

    Silvia Henke Dean

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Olivier Senn
    Forschungsdozent

    Olivier Senn

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Ruben Antenen
    Datenschutzbeauftragter

    Ruben Antenen

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Stefania Calabrese
    Dozentin und Projektleiterin

    Stefania Calabrese

    Zum Personenprofil

Geschäftsstelle der Ethikkommission

E-Mail anzeigen

Departement Design & Kunst

Prof. Dr. Orlando Budelacci

Vorsitzender der Ethikkommission

+41 41 248 64 10

E-Mail anzeigen

Nicolas Schulthess

Leiter Geschäftsstelle Ethikkommission

+41 41 228 21 49

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK