Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Tonstudios
  • AV-Ausleihe
  • Blackbox und Vorbereitungsraum
  • Computerraum
  • 3D / Modellieren / Gips / Keramik
  • Fotolabor
  • Fotostudio/VR-Station
  • Filmtheater Rex
  • Greenscreen
  • Hoch- und Tiefdruck, Offsetandruck
  • Holz
  • Kunststoff Formenbau
  • Lithographie
  • MediaeLab
  • Medienbühne
  • Metall/Buntmetall
  • Publishing
  • Raum für Farben
  • Schnittplätze
  • Siebdruck
  • Textil Druck
  • Textil Weberei Stickerei Strickerei
  • Impressionen aus den Werkstätten

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Design & Kunst Design & Kunst
  3. Studium Studium
  4. Werkstätten Werkstätten
  5. Tonstudios Tonstudios

Tonstudios Animation, Kunst & Vermittlung und Video: vertonen und erklingen lassen 

Animation: Grosses Tonstudio + Regieraum
Raum 132

Hier schlummern die Emotionen.
Ein Film besteht je zur Hälfte aus Bild und Ton. Aus diesem Grund ist sowohl die Ausbildung im Sound-Design in der Software Pro-Tools als auch eine professionelle Infrastruktur ein hochrangiges Anliegen. In stundenlanger Initiative unseres Sound-Dozenten Thomas Gassmann und vieler Studierender entstanden Soundstudios mit rundum besten Bedingungen für Unterricht und Mischung.

Animation: Foleyraum / Raum hinter dem Tonstudio und Regieraum
Raum 132

Maisstärke für kräftige Schritte im Schnee
Jede Aktion, auch noch so klein, hat ihr charakteristisches Geräusch. Das findet man selten in einer Library genauso, wie man es braucht – daher: Foleys selber machen. Grosser Spass und hochkonzentriertes Arbeiten im eigens eingerichteten Foleyraum. In den Foley-Pits gibt es diverse Untergründe für Schrittgeräusche. Asphalt, Schotter, Kacheln und wenn es Winter wird, hilft eine Tüte Maizena. Gerne mal zuhause ausprobieren.

Animation: Kleines Tonstudio + Regieraum
Raum U129

Klein aber fein
Im Abschlussstress einen kühlen Kopf bewahren. Dies gelingt nur, wenn ausreichend Arbeitsplätze zur Verfügung stehen. Daher haben wir eine zweite Tonregie eingerichtet; kleiner, aber mit gleicher Technik wie die grosse Schwester.

Kunst & Vermittlung: Soundstudio
Raum U114 und U110

Das Soundstudio U114 ist ein Experimentallabor für Studierende des Bachelor Kunst & Vermittlung, die installativ oder performativ mit Sound arbeiten. Der fensterlose Kellerraum kann auch als Proberaum genutzt werden oder für Arbeiten, für die Dunkelheit benötigt wird. Studierende des Bachelor Kunst &Vermittlung können ausserhalb der Kurszeiten einen Zugangsbadge über die Assistierenden oder Christof Steinmann buchen.

Kunst & Vermittlung: Tonstudio
Raum 256

Das Tonstudio 256 besteht aus einer schalldichten und akustisch optimierten Kabine für Sprachaufnahmen und einem einfachen Audioschnittplatz, der auch für Videoschnitt benutzt werden kann. Aufnahmen können auch direkt mit dem eigenen Laptop gemacht werden. Studierende des Bachelor Kunst & Vermittlung können ausserhalb der Kurszeiten einen Zugangsbadge über die Assistierenden oder Christof Steinmann buchen.

Video: Grosse Audio Regie
Raum U137

Die grosse Video-Ton-Regie im Untergeschoss des Standorts 745 Viscosistadt verfügt über ein 5.1 Kino-Audiomonitoring und es besteht die Möglichkeit, Sprachaufnahmen zu erstellen. Zur Audiobearbeitung und zur Aufnahme steht ein Pro Tools HD zur Verfügung. Die grosse Video-Ton-Regie ist ausserhalb des Unterrichts und der Projektblöcke für die Video-Studierenden mit Fokus «Ton» frei zugänglich.

Video: Kleine Audio Regie
Raum U128

Die kleine Video-Ton-Regie im Untergeschoss des Standorts 745 Viscosistadt verfügt über ein 5.1 Audiomonitoring nach ITU und es besteht die Möglichkeit, Sprachaufnahmen zu erstellen. Zur Audiobearbeitung und zur Aufnahme steht 
ein Pro Tools HD zur Verfügung.
Die kleine Video-Ton-Regie ist ausserhalb des Unterrichts und der Projektblöcke für Video-Studierende frei zugänglich, sofern eine Einführung besucht worden ist und Grundkenntnisse in Audiobearbeitung mit 
Pro Tools vorhanden sind.

Grosses Tonstudio und Regieraum, Infrastruktur des Bachelor Animation der Hochschule Luzern – Design & Kunst, Foto: Raisa Durandi
Grosses Tonstudio und Regieraum, Infrastruktur des Bachelor Animation der Hochschule Luzern – Design & Kunst, Foto: Raisa Durandi
Grosses Tonstudio und Regieraum, Infrastruktur des Bachelor Animation der Hochschule Luzern – Design & Kunst, Foto: Raisa Durandi
Grosse Audio-Regie, Infrastruktur des Bachelor Video der Hochschule Luzern – Design & Kunst, Foto: Raisa Durandi
Grosse Audio-Regie, Infrastruktur des Bachelor Video der Hochschule Luzern – Design & Kunst, Foto: Raisa Durandi
Kleine Audio-Regie, Infrastruktur des Bachelor Video der Hochschule Luzern – Design & Kunst, Foto: Raisa Durandi
Grosse Audio-Regie, Infrastruktur des Bachelor Video der Hochschule Luzern – Design & Kunst, Foto: Raisa Durandi
Soundstudio, Infrastruktur des Bachelor Kunst & Vermittlung der Hochschule Luzern – Design & Kunst, Foto: Raisa Durandi
Soundstudio, Infrastruktur des Bachelor Kunst & Vermittlung der Hochschule Luzern – Design & Kunst, Foto: Raisa Durandi
Tonstudio mit Sprecherkabine und Schnittplatz, Infrastruktur des Bachelor Kunst & Vermittlung der Hochschule Luzern – Design & Kunst, Foto: Raisa Durandi

Thomas Gassmann

Dozent

E-Mail anzeigen

Christof Steinmann

Dozent

E-Mail anzeigen

Prof. Edith Flückiger

Leiterin Video BA

+41 41 248 61 26

E-Mail anzeigen

map

Kursort

745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

Auf Google Maps anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk Werkstaetten
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • Kunst- und Designbibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK