Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Details Teilzeitstudium
  • FAQs – Häufig gestellte Fragen
  • Details Aufnahmeverfahren

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Gestalterischer Vorkurs Gestalterischer Vorkurs
  4. Gestalterischer Vorkurs – Fakten Gestalterischer Vorkurs – Fakten
  5. Details Teilzeitstudium Details Teilzeitstudium

Details Teilzeitstudium am Gestalterischen Vorkurs

Der Gestalterische Vorkurs dauert ein Jahr als Vollzeitstudium oder zwei Jahre als Teilzeitstudium. Im Folgenden sind dessen Besonderheiten aufgelistet.

hidden

Details Teilzeitstudium

Dauer

Zwei Jahre jeweils von Anfang August bis Anfang Mai (Anfang Mai bis Anfang August ist unterrichtsfreie Zeit)

Umfang / Wochentage

Die Teilzeitstudierenden bestreiten an mindestens drei Tagen pro Woche den Gestalterischen Vorkurs. Der Montag ist ein Pflicht-Tag, da an den Montagen jeweils die neuen Kurse beginnen.

Voraussetzung
  • Abgeschlossene Ausbildung auf Sekundarstufe II (die gymnasiale Maturität, eine Berufsmaturität oder eine Fachmaturität ist erwünscht, aber im Gegensatz zum Bachelor-Studium für den Gestalterischen Vorkurs nicht Voraussetzung) 
  • Alter ab ca. 25 Jahren
  • Bestandene Aufnahmeprüfung 
Stundenplan

Der genaue Stundenplan für Teilzeitstudierende wird jeweils Anfang Mai besprochen und in der Sommerpause vor Studienbeginn zusammengestellt. Es ist teilweise möglich, einige Wochenkurse ganz und andere dafür nicht zu besuchen. Die Teilnahme an der Studienreise Mitte Oktober ist Pflicht, kann aber im ersten oder im zweiten Jahr erfolgen.

Semesterdaten

Die Semesterdaten sind in der «Facts» Liste im unteren Teil der Seite Studiendetails aufgelistet.

Studiengebühren

Die Studiengebühren pro Semester sind reduziert: CHF 503.– statt CHF 803.– (Dauer des Studiums jedoch 4 Semester statt 2 Semester im Vollzeitstudium).
Achtung: Je nach Wohnsitz fallen zusätzliche Gebühren an, siehe PDF Studiengebühren Schuljahr 2022/23. In diesem PDF sind auch weitere Details zu den Studiengebühren aufgelistet, ebenso auf der Unterseite FAQ – Häufig gestellte Fragen.

Ansprechperson

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Monika Roth (Tel. +41 41 248 61 05 oder Monika Roth)

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Personen und Kontakt
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen
  • Aufnahmeverfahren
  • Veranstaltungen
  • Startseite Design & Kunst

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK