Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Gestalterischer Vorkurs – Fakten
    • FAQs – Häufig gestellte Fragen
    • Details Aufnahmeverfahren
    • Details Teilzeitstudium
  • Alle Infos zur Anmeldung
  • Personen und Kontakt
  • Vision
  • Studienbeschrieb
  • Einblicke
  • Grundlagen der Gestaltung

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Gestalterischer Vorkurs Gestalterischer Vorkurs
  4. Gestalterischer Vorkurs – Fakten Gestalterischer Vorkurs – Fakten

Fakten zum Gestalterischen Vorkurs  Anmeldung, Aufnahmeverfahren und Ausbildung

Auf dieser Seite befinden sich Fakten zur Ausbildung am Gestalterischen Vorkurs sowie Informationen zum Aufnahmeverfahren.

Downloads

hidden
  • Infoblatt Gestalterischer Vorkurs 2023

    (146.7 KB) .PDF 

  • Einwilligungserklärung bei Anmeldung Minderjähriger

    (28.1 KB) .PDF 

Aufnahmeverfahren

Aufnahmeverfahren 2023/24 in Kürze
Die Anmeldung ist jeweils im Herbst online. Der Anmeldeschluss fürs Schuljahr 2023/24 ist am Montag, 28. November 2022. Die Ausbildung dauert zwei Semester vom 7. August 2023 bis 13. Mai 2024 (Mai 2025 beim Zwei-Jahresmodell für Teilzeitstudierende). Detaillierte Informationen befinden sich auf dieser Seite weiter unten.

hidden

Facts

Abschluss

Testat und Abschlusszeugnis

Absolventenprofil

Siehe Tätigkeitsfelder

Tätigkeitsfelder

Der Gestalterische Vorkurs stellt qualitativ eine exzellente Grundlage für weiterführende Studien im Bereich Kunst und Design national wie international dar und ist für die Zulassung der meisten Bachelor-Studienrichtungen erforderlich. Als Ergebnis der Arbeit im Gestalterischen Vorkurs entsteht eine umfangreiche Arbeitsmappe, die als Ausweis der Befähigung der Absolventen/-innen bei den Aufnahmeprüfungen dient. Der Vorkurs ist aber keine Garantie für eine erfolgreiche Studienbewerbung.

Zulassung

Abgeschlossene Ausbildung auf Sekundarstufe II (die gymnasiale Maturität, eine Berufsmaturität oder eine Fachmaturität ist erwünscht, aber im Gegensatz zum Bachelor-Studium für den Gestalterischen Vorkurs nicht Voraussetzung)

Bestehen der Aufnahmeprüfung

Aufnahmeprüfungen

Das Aufnahmeverfahren ist zweistufig. Der erste Prüfungsteil besteht aus einer Hausaufgabe zu vorgegebenen Themen. Die Themen werden an einer Einführungsveranstaltung zum Aufnahmeverfahren anfangs Dezember bekanntgegeben und sind bis Ende Januar umzusetzen. Kandidaten/-innen, die zum zweiten Prüfungsteil eingeladen werden, erhalten am Prüfungshalbtag Mitte Februar ein bis zwei gestalterische Aufgaben. Ende März/Anfang April werden schriftlich die Entscheide zur definitiven Aufnahme bekannt gegeben.

Mehr Informationen zur Orientierung befinden sich im PDF Aufnahmeverfahren Vorkurs 2022/23.

Anmeldeschluss

Der Anmeldeschluss für das Aufnahmeverfahren 2023/24 ist am Montag, 28. November 2022. Es fällt jeweils eine Aufnahmegebühr von CHF 125 an, welche vor Abschluss der Anmeldung bezahlt werden muss.

Studienbeginn

 Das Vorkursjahr 2023/24 startet am 7. August 2023

Semesterdaten

Vorkursjahr 2022/23:
Beginn 1. Semester: 08. August 2022
Studienreise: 03. Oktober bis 07. Oktober 2022
Herbstferien: 10. Oktober bis 14. Oktober 2022
Weihnachtsferien: 24. Dezember 2022 bis 08. Januar 2023
Beginn 2. Semester: 09. Januar 2023
Fasnachtsferien: 16. Februar bis 22. Februar 2023
Osterferien: 07. April bis 10. April 2023
Jahresausstellung: 10. Mai bis 13. Mai 2023
Schulschluss: 15. Mai 2023 

Vorkursjahr 2023/24:
Beginn 1. Semester: 07. August 2023
Schulschluss: 13. Mai 2024

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Studienleitung/-koordination
  • Thomas Aregger
Studiengebühren

Gebühren pro Semester

  • CHF 803.– Studiengebühren für Studierende mit Wohnsitz im Kanton Luzern oder einem Vereinbarungskanton (inkl. CHF 3.– Mitgliederbeitrag Studierendenorganisation SUMO) 
  • CHF 8’050.– zusätzlich zu den Studiengebühren pro Semester zahlen Studierende aus Kantonen ohne Vereinbarung
  • CHF 60.– Dienstleistungspauschale

Detaillierte Informationen zu den Studiengebühren befinden sich im PDF Studiengebühren Schuljahr 2022/23.

Studienort

Hochschule Luzern – Design & Kunst
Gestalterischer Vorkurs
Fadenstrasse 22, Viscosistadt 742
6020 Emmenbrücke

Postanschrift:

Hochschule Luzern - Design & Kunst
Nylsuisseplatz 1, Viscosistadt 745
CH-6020 Luzern-Emmenbrücke

Studiendauer

Vollzeitstudium: 1 Jahr (2 Semester)

Teilzeitstudium: 2 Jahre (4 Semester), siehe Details Teilzeitstudium.

Weiterführende Studien

Ein Bachelor-Studium an einer Kunsthochschule oder eine Ausbildung im künstlerischen Bereich

Mehr zum Bachelor an der Hochschule Luzern – Design & Kunst

Dienstleistungen

Als Vorbereitung für die Aufnahmeprüfung bietet die Hochschule den Kurs Grundlagen der Gestaltung an.

Aktuelles gibt es auf der Facebook-Seite und auf Instagram.

hidden

Weitere Informationen

  • FAQs – Häufig gestellte Fragen

  • Details Aufnahmeverfahren

Thomas Aregger

Leitung Gestalterischer Vorkurs

+41 41 248 61 56

E-Mail anzeigen

Anmeldung Studienjahr 2023/24

  • Jetzt anmelden

Gestalterischer Vorkurs

  • Übersicht
  • Gestalterischer Vorkurs – Fakten
  • Alle Infos zur Anmeldung
  • Personen und Kontakt
  • Vision
  • Studienbeschrieb
  • Einblicke
  • Grundlagen der Gestaltung

Ihre Ansprechperson

Monika Roth

Sachbearbeitung

+41 41 248 61 05

E-Mail anzeigen

Chiara Davanzo

Künstlerische Assistenz

+41 41 248 61 24

E-Mail anzeigen

Rafael Gil Cordeiro

Künstlerische Assistenz

+41 41 248 62 71

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Personen und Kontakt
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen
  • Aufnahmeverfahren
  • Veranstaltungen
  • Startseite Design & Kunst

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK