Alle Module haben zum Ziel, die Praxis der visuellen Kultur anschlussfähig zu machen an die brisanten Fragen der Geschichte und der Gegenwart. Die Theoriemodule stehen im Zeichen einer praxisrelevanten Theorie, die ihr Profil durch die Bezogenheit auf die Praxis gewinnt. Das Angebot fördert und fordert dazu Diskussionen und Reflexionen über Kunst und Design, Medien, Kultur und Philosophie.