Im Kernmodul entwickeln die Studierenden eine persönliche, professionelle Position unter Einbezug einer Inside-Out wie auch Outside-In Perspektive. Dies bedeutet einerseits die Identifikation und Weiterentwicklung der eigenen gestalterischen Stärken, wie auch die kritische Verortung derjenigen innerhalb der Design Community. Zentral ist ausserdem die Schärfung des Blicks auf die Gesellschaft mittels Nutzung einer für die Zukunft relevanten Perspektive.
Über drei Semester hinweg wächst eine individuelle Designposition, welche Visionen transportiert und zugleich auf einer fundierten, strategischen und zukunftsgerichteten Argumentation abgestützt ist. Dies geschieht vor dem Hintergrund der Gegenüberstellung von Praxis und Theorie. In der Praxis führt die Anwendung von explorativen Methoden im Designprozess zu experimentellen Behauptungen in Form von objekthaften Materialisierungen, Artefakten, Oberflächen, etc. Sie repräsentieren zunächst gestalterische Hypothesen, welche anhand theoretischer Referenzen und zusammen mit relevanten Fragestellungen geprüft werden. Diese Validierungen geschehen im Unterricht kontinuierlich in unterschiedlichen Settings wie zum Beispiel Coachings, Peer-to-Peer Feedbacks, Workshops und Präsentationen.
Fokusmodule
Fokusmodule sind 20 kurze, zweitägige Kurse und Workshops pro Semester, die ein breites Spektrum an Themen aus den Bereichen Forschung, Design, Zukunft, Dienstleistungen, Interaktion und Nachhaltigkeit abdecken. Sie können 6 davon pro Semester auswählen.
Projektmodule
Die Projektmodule konzentrieren sich auf projektbasiertes Lernen im Hinblick auf Ihre eigene oder eine gemeinsame Masterarbeit. Dazu gehören wöchentliche Coaching-Sitzungen, Einführungen in Kurse zur Vorbereitung der Abschlussarbeit und verschiedene Design-Workshops mit externen Partnern, Stiftungen und Unternehmen.
Lab Module
Lab Module sind optionale Workshops, die sich auf Materialforschung, phygitales (tangible und elektronisches) Prototyping und Dirty Prototyping (schnell, agil, über verschiedene Medien) etc. konzentrieren.