Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • UX4All
  • 2D & 3D Stricken – Sticken Lorraine
  • 3D-Modelling
  • Artificial Intelligence
  • Data Skills
  • Farbe
  • Figur & Akt II
  • Fotografie
  • Lasercutter und Schneideplotter
  • Siebdruck & Buchbinden
  • Videoproduktion
  • Werkstatt für kreatives Schreiben

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Interdisziplinäre Module Interdisziplinäre Module
  4. +Focus +Focus
  5. UX4All UX4All

UX4All

Modulart: M - Wahlmodul
Modul ID / ANLASSNUMMER.: DK.BA_+FO_UX.22
ECTS: 3.

Kompetenzfelder: Digitalität, Exploratives Forschen

Dauer/Kontaktunterricht
4. – 15. September 2023

Dozierende: Armin Egli, Flavio Lötscher

ZIELSETZUNG

Studierende können nach Besuch dieses Moduls vorgegebene Designmethoden kreativ und angemessen in einem Designprozess anwenden, sowie Anliegen von Nutzenden in verschiedene Entwicklungsphasen identifizieren und in den Prozess einzubringen. Sie können sich mit Empathie und Kreativität Bedürfnissen, Wünschen und Zielen von Nutzenden nähern und sich (selbst-)kritisch mit den gewonnenen Erkenntnissen auseinandersetzen.

INHALT

User-Experience-(UX-)Design beschäftigt sich mit der menschzentrierten Gestaltung von (digitalen) Produkten. Der Designprozess bietet einen Werkzeugkasten bunter Methoden, die in allen Phasen von Projekten unterschiedlichster Art (Kunst, Design, Technik) Ihren Einsatz finden und ein Projekt zielgenauer, lebendiger, kreativer oder kurzum erfolgreicher machen können.
In diesem Modul arbeiten Studierende explorativ mit UX-Methoden und bringen sie in Bezug zu ihrer gestalterischen Praxis und Autorenschaft, mit dem Ziel ein gegebenes Projekt zu bewerten und zu bereichern, oder ein neues Projekt zu konzipieren. Mit Methoden wie z.B. Nutzeranalysen, Role Playing, Cultural Probes, Personas, Design-Games und Fast-n-Easy Prototyping nähern sie sich spielerisch einem nutzungszentrierten Designverständnis, das sich an User Experience, dem Human-Centred Design und der Sozialwissenschaft anlehnt

BESONDERE EINTRITTSVORAUSSETZUNGEN

Keine formellen Voraussetzungen. Ein mitgebrachtes, konkretes Anwendungsfeld oder Projekt ist von Vorteil. Das Projekt kann sowohl digitalen als auch analogen Charakter haben und aus Kunst, Design, Technik stammen. Unterrichtssprach ist Deutsch (bei Bedarf kann der Kurs auch in Englisch durchgeführt werden).

LEISTUNGSNACHWEIS

Voraussetzung ist eine mind. 80%-ige Präsenz und aktive Teilnahme am Modul. Abgabe eines Berichts über die durchgeführten Studien und digitale Prototypen (Portfolio-mässig).

LEISTUNGSBEWERTUNG

Das Bestehen wird gemäss folgenden Kriterien bewertet:
1. Bewertung der Methodenwahl und Anwendung (Angemessenheit, Kreativität, selbstkritische Auswertung und Umsetzung der Ergebnisse) 
2. Funktionale Kriterien der Design-Prototypen (z.B. Engagement, Verständlichkeit, Angemessenheit zur Zielgruppe)
3. Verständlichkeit, kritische Reflexion und argumentative Überzeugungskraft des Schlussberichts

RECORD

Das Modul bietet einen sehr praktischen und angewandten Einstieg in das Thema User Experience (UX) und auch dem nutzerzentrierten Vorgehen nach Human-Centred Design, damit ein Verständnis für den Wert des Einbezugs von Nutzern und die dafür geeigneten Methoden entwickelt werden kann.

ANMELDUNG

  • MyCampus

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek Design & Kunst
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK