Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Internationale Gäst*innen
  • Offene Ateliers 2022
  • Salon IDA 2022
  • +Colabor Modulangebot 2023
  • Publikationen
  • Team und Kontakt
  • Aktuell
  • Archiv

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Interdisziplinäre Module Interdisziplinäre Module
  4. +Colabor +Colabor
  5. Internationale Gäst*innen Internationale Gäst*innen

Internationale Gäst*innen

In den +Colabor-Modulen (bis 2022 IDA) unterrichtet jedes Jahr eine grosse Anzahl internationaler Gäst*innen, um neue Impulse, Inhalte sowie Umgangsformen in die Hochschule zu bringen. Auf dieser Seite stellen wir eine Auswahl unserer internationalen Lehrenden vor.

Stefanie Baasch, Flensburg, Bremen, Hamburg (DE) 

Geographin und Umweltpsychologin, Salon IDA 2020

Thomas Bartels, Braunschweig (DE)

Künstler und Filmemacher, IDA Modul Analoges Bewegtbild 2021

Michael Baute, Berlin (DE) 

Autor und Kurator, IDA Modul Videoessay – Writing with Images 2020, Salon IDA 2021, IDA Modul Interaktiver Film 2021

Philippe Bédard, Montréal (CA)

Filmwissenschaftler, IDA Modul Staging the Everyday 2019

Sofia Bempeza, Athen, Lüneburg (GR/DE)

Kunst-/Kulturwissenschaftlerin, Künstlerin und Kuratorin, Salon IDA 2021

Hilke Berger, Hamburg (DE)

Kulturtheoretikerin und Stadtforscherin, IDA Modul Gestaltung des Emmenparks 2021

Andrea Böhm, Berlin (DE)

Journalistin, IDA Modul Kunst der Migration, 2019

Annette Brauerhoch, Paderborn (DE)

Filmwissenschaftlerin, Salon IDA 2018

Tobias Conradi, Potsdam (DE)

Medienwissenschaftler, IDA Modul Interaktiver Film 2021

Hendrick Dussolier, Paris (FR) 

Filmemacher, IDA Modul Dok-Regie 2020, 2021 und 2022

Agostino Ferrente, Rom (IT)

Regisseur, Salon IDA 2022

Chloé Galibert-Laîné, Paris (FR)

Filmemacherin, Salon IDA 2019, IDA Modul Staging the Everyday 2019, IDA Modul Videoessay – Writing with Images 2020

Philip Gassmann, München (DE) 

Regisseur, Produzent und Autor, Salon IDA 2020

Stephan Geene, Berlin (DE)

Künstler und Autor, Salon IDA 2020

Alex Gerbaulet, Berlin (DE)

Filmemacherin und Produzentin, Salon IDA 2018

Winfried Gerling, Potsdam (DE)

Medienwissenschaftler, Salon IDA 2018

Adrienne Göhler, Berlin (DE)

Psychologin, Publizistin und Kuratorin, Salon IDA 2021

Kate Goldsworthy, London (UK) 

Designerin, Salon IDA 2020

Marie-Hélène Gutberlet, Frankfurt (DE)

Kuratorin und Filmwissenschaftlerin, IDA Modul Kunst der Migration 2019, Salon IDA 2019

Adam Harvey, Berlin (DE)

Künstler und Aktivist, Salon IDA 2019

Nanna Heidenreich, Wien (AT)

Film- und Medienwissenschaftlerin, IDA Modul Kunst der Migration 2019, Salon IDA 2019, IDA Modul Gender as a tool 2020

Christiane Hütter, Berlin (DE)

Interdisziplinäre Dramaturgin und Game Designerin, IDA Modul Spielst du mit? 2022

Judit Eszter Kárpáti, Budapest (HU)

Textilkünstlerin, IDA Modul Wearable Futures 2018, Salon IDA 2018

Caroline Kirberg, Berlin (DE)

Filmproduzentin, Salon IDA 2019

Kevin B. Lee, San Francisco (US)

Filmemacher, Salon IDA 2019, IDA Modul Staging the Everyday 2019, IDA Modul Videoessay – Writing with Images 2020

Carmen Losmann, Templin, Köln (DE)

Filmregisseurin und Drehbuchautorin, IDA Modul Interaktiver Film 2021

Faten Mitwasi, Bethlehem (PS)

Künstlerin und Autorin, IDA Modul Israel-Palestine 2021

Achim Mohné, Köln (DE)

Künstler, Salon IDA 2021

Cecilia Palmér, Berlin (DE)

Designerin und Kreativ-Technologin, Salon IDA 2020

Dulmini Perera, Weimar (DE)

Architektin und Architekturhistorikerin, IDA Modul Utopian Dreams 2022

Sibylle Peters, Hamburg (DE) 

Kulturwissenschaftlerin und Performancekünstlerin, IDA Modul Gender as a tool 2020

Jörg Petri, Mülheim an der Ruhr (DE)

Typograf und Kommunikationsdesigner, IDA Modul Andruck, Probedruck, Zustandsdruck 2019, IDA Modul NOW: PRINT! 2021 und 2022

Romy Rüegger, Berlin (DE)

Künstlerin, Salon IDA 2021

Karin Sander, Berlin (DE)

Künstlerin, Salon IDA 2022

Imanuel Schipper, Hamburg (DE)

Dramaturg und Autor, IDA Modul Gestaltung des Emmenparks 2021

Katja Schwaller, San Francisco (US)

Stadtforscherin und Übersetzerin, Salon IDA 2021

Judith Seng, Berlin (DE)

Designerin, IDA Modul Performatives Material 2022

Alan Shapiro, Frankfurt a. M. (DE)

Medientheoretiker und Zukunftsdesigner, IDA Modul Digital Design 2018 und 2021, Salon IDA 2021

Florian Thalhofer, Berlin (DE) 

Medienkünstler, Salon IDA 2021, IDA Modul Interaktiver Film 2021

Matthias Thiele, Dortmund (DE)

Film- und Medienwissenschaftler,  IDA Modul Staging the Everyday 2018 und 2019, Salon IDA 2019

Esteban de la Torre, Budapest (HU)

Künstler und Technologe, IDA Modul Wearable Futures 2018, Salon IDA 2018

Anna Tzini, Wien (AT)

Künstlerin und Forscherin, IDA Modul Gender as a tool 2022

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Kontakt IDA im Bachelor
  • Werkstätten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK