Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Veranstaltungen 2017
  • Offene Ateliers IDA 2021
  • Salon IDA 2021
  • Salon IDA 2020
  • Ausgewählte Arbeiten 2019
  • Salon IDA 2019
  • Offene Ateliers IDA 2020
  • Ausgewählte Arbeiten 2018
  • Salon IDA 2018
  • Modulangebot 2018
  • IDA Modul Ausstellungsgestaltung am Designers Saturday 2016
  • Eröffnungsveranstaltung IDA 2016
  • Offene Ateliers IDA 2017
  • Modulangebot 2017
  • Rückblick IDA Ausstellungen Infotage 2016
  • Ausgewählte Arbeiten 2017
  • Ausgewählte Arbeiten 2016
  • Modulangebot 2016
  • Veranstaltungen 2016
  • Modulangebot 2015
  • Ausgewählte Arbeiten 2015
  • Veranstaltungen 2015

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Interdisziplinäre Module Interdisziplinäre Module
  4. +Colabor +Colabor
  5. Archiv Archiv
  6. Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017

Veranstaltungen 2017

Ausschnitt Plakat

IDA Werkstatteinführungen 2017

Plakat

IDA Begrüssung 2017

Flyer Schöner Leben

Präsentation "Déjà Vu?"

Studierende der Hochschule Luzern – Design&Kunst haben sich im IDA Modul "Déja Vu?" mit Themen und Objekten der Ausstellung beschäftigt und präsentieren ihre Neuinterpretationen. Mittwoch, 14. Juni, 19 Uhr, Historisches Museum Luzern. Ausstellung der Arbeiten bis 2. Juli 2017

Mann

Wieso ich lieber Filme mache als Referate halte – ein Gespräch und ein Kurzfilm, 18. Mai 2017

Jonas Meier, Filmemacher, Werbe- und Musikvideoproduzent, zeigt seinen neusten Kurzfilm und erzählt im Dialog mit Felix Fassbind über seine Arbeit, seine Inspirationsquellen und seine Zeit an der Hochschule Luzern – Design & Kunst.

Mann

Product strategy – unique vs. common, 16. Mai 2017

Öffentliches Gastreferat von Thomas Deutschenbauer, Designer und Produktmanager bei der Materialentwicklungsfirma 'Development Never Stops (DNS)'

Mann und Frau

Von der Idee in den Raum – Ein Einblick in die teambasierte, interdisziplinäre Konzeptfindung, 11. Mai 2017

Im öffentlichen Gastreferat erzählen Laura Scheerer und Rafael Koller, ehem. Studierende der D&K von ihrer Arbeit im interdisziplinären Team der Agentur 'Erlebnisplan'.

Mann

ZWISCHEN DEN DINGEN – MUSIKALISCHER BERICHT AUS DEM GRENZGEBIET, 9. Mai 2017

Öffentliches Gastreferat mit Fritz Hauser. Der Klangkünstler, Komponist und Musiker arbeitet in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Film und bildende Kunst. Er gibt Einblick in seine Klangwelt und erzählt von seinen Erfahrungen in interdisziplinären Projekten.

Frau

Zwischen der Zeit, 4. Mai 2017

Öffentliches Gastreferat der Künstlerin Judith Albert. Der Blick zurück z.B. auf Malerei aus anderen Jahrhunderten spielt in ihrer künstlerischen Arbeit immer wieder eine wichtige Rolle. Zur Diskussion gestellt werden Videoarbeiten und eine Skulptur aus 8.6 Tonnen Marmor.  

Strasse

Das Ding zwischen weggehen und zurückkommen, 25. April 2017

Öffentliches Gastreferat der Künstlerin Vreni Spieser zum Thema Reisen und künstlerischem Arbeiten. Wieso reise ich dort hin, was werde ich dort machen, wem werde ich begegnen und wie transformiere ich all dies zu so etwas wie Kunst?

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Kontakt IDA im Bachelor
  • Werkstätten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK