Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • IDA201_Kunstwerk Buch
  • IDA202_Fette Beute – Interviews und Charakter
  • IDA203_Ums Leben gern zeichnen (dt./engl.)
  • IDA204_Klangbildlabor
  • IDA205_Up-Dating Traditions (dt./engl.)
  • IDA206_IRIS – im Garten der Dinge
  • IDA207_Vjing+
  • IDA208_Jesus, Buddha, Mohammed & Co. (dt./engl.)
  • IDA209_Seriously funny (dt./engl.)

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Archiv Archiv
  4. Modulangebot 2016 Modulangebot 2016
  5. Modulangebote DK.IDA201-209 Modulangebote DK.IDA201-209
  6. IDA201_Kunstwerk Buch IDA201_Kunstwerk Buch

IDA201_Kunstwerk Buch

Dozierende: Susanna Stammbach (MV), Samuli Blatter, Nadine Spengler, Kurzinputs Gastdozenten: Text, Lithografie, Buchbinden

INHALT

Kunstwerk Buch – Künstlerbuch – Artist Book – Buchobjekt – Unikat.

In einer schweizerischen Sammlung werden uns Original-Künstlerbücher vorgelegt. An Büchern, Buch-Machern und Buchformen, welche Dozierende persönlich auswählen, gewähren diese Einblick in unbekannte Buchwelten und zeigen die Bedeutung des Künstlerbuches in Kunst & Design auf. In der Lithowerkstatt können Originale hergestellt und Ideen ausprobiert werden. Die Dramaturgie des Buches, insbesondere deren Bedeutung, wird erläutert und anschliessend in die Anwendung überführt. Nebst Vorlesungen, individuellen Besprechungen und Einbezug von Lithografie- und Buchbindertagen treffen sich alle Beteiligten am wö­chentlichen "Jour fixe" zu Austausch und Feedback. Die Arbeiten werden nach Abschluss des Selbststudiums in der ZHB Luzern ausgestellt

ZIELSETZUNG

Inspiriert durch ein Wort, eine Farbe, Fotos, einen Tag, eine Stunde im eigenen Leben oder eine künstlerische/gestalterische Idee zu einem Artist-Book schaffen die Studierenden ihr persönliches "Kunstwerk Buch". Die Studierenden sind in der Lage, ihr Buchprojekt-Thema zu entwerfen, selbständig zu erarbeiten und wissen sich nach Bedarf zusätzliche Unter­stützung von den Fachdozierenden zu holen. Dabei erweitern sie ihr künstlerisches/gestalterisches Vokabular im Austausch mit den Studierenden anderer Studienrichtungen und beteiligen sich aktiv an den Plenumsdiskussionen. Es werden Grundkenntnisse in Lithographie und Buchbinden erworben. An der Schlusspräsentation legen die Studierenden ein Unikat „Kunstwerk Buch“ vor.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Kontakt IDA im Bachelor
  • Werkstätten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK